Naturparke im Burgenland

Landschaftsschutzgebiete oder Teile derselben sowie geschützte Landschaftsteile, die sich in hervorragendem Maße für die Erholung und Vermittlung von Wissen über die Natur oder die historische Bedeutung eines Gebietes eignen und in denen die Voraussetzungen für eine fachliche Information und Betreuung gegeben sind, können durch Verordnung der Landesregierung die Bezeichnung Naturpark erhalten.

Internetauftritt Naturparke Burgenland:
Burgenland | Naturparke - https://www.naturparke.at/naturparke/burgenland/

Im Burgenland sind sechs Naturparke verordnet. Übersichtskarte


Erleben Sie die Natur mit allen Sinnen!

Die sechs burgenländischen Naturparke sind über das ganze Jahr lebendig und halten keinen Winterschlaf. So hat jede Jahreszeit ihre einzigartige Ausstrahlung und lädt Jung und Alt zu unvergesslichen Erlebnissen ein.

In der Broschüre „Naturparkerlebnisse 2023 finden Sie eine Fülle an Möglichkeiten um Natur erleb- und begreifbar zu machen. Ausgewählte Erlebnisse wie, geführte Wanderungen mit ausgebildeten Naturguides, Kanufahrten durch idyllische Flusslandschaften, oder naturtherapeutische Workshops für Ihre Sinne, repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. 

 

 

Kontaktmöglichkeit

ARGE Naturparke Burgenland
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH
Schloss Jormannsdorf, Schlossplatz 1, 7431 Bad Tatzmanndorf
Tel.: 03353 20660 2477
E-Mail: naturpark(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at  thomas.boehm(at)wirtschaftsagentur-burgenland.at