BAST 

Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Montag bis Freitag an Werktagen von 03:30 bis 20:30 Uhr in den teilnehmenden Gemeinden

Hotine: +43 800 500 805
E-Mail: office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at 

Alle Informationen finden Sie hier
BAST
Sozial- und Klimafonds

Mittagessensförderung ab Schulstart im Vorhinein beantragen und Geld sparen! 

Hier finden Sie alle Informationen!
Sozial- und Klimafonds
БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ

Ukraine-Hilfe: Aktion "Burgenland hilft!", Informationen, Anträge, Registrierung, häufig gestellte Fragen auf einen Blick

Hotline: 057-600 1040 
         
E-Mail: burgenland-hilft(at)bgld.gv.at 

БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ:
www.burgenland.at/burhenland_dopomahaye 

Alle Informationen Aktion "Burgenland hilft"
Burgenland hilft
News aus dem Burgenland
Landesrat Dr. Leonhard Schneemann überreichte Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth (v.r.) seitens des Landes ein Präsent.

LR Schneemann: 100 Jahre Wirtschaftskammer Burgenland

Weiterlesen
LAndesrat Dorner war beim Spatenstich für den verbesserten Hochwasserschutz in Pöttelsdorf

Verbesserter Hochwasserschutz für Pöttelsdorf 

Weiterlesen
Gruppenbild beim 1. Burgenländischen Zukunftssymposium (v.l.) Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr.sc.techn Bernd Klöckl, TU Wien, Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (Wirtschaftskammer Burgenland), em. o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich Roithmayr, Johannes Kepler Universität Linz, Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Univ.-Prof. Dr.techn. Andreas Kugi, AIT Austrian Institute of Technology, DI Dr. Heinz Mayer, Joanneum Research Forschungsgesellschaft GmbH.

1. Burgenländisches Zukunftssymposium: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Weiterlesen
News Übersicht
Video

BIKE 224 MEILEN - Burgenland Extrem mit dem Fahrrad

Mein Burgenland

Mein Magazin für Leben, Land und Leute

Aktuelle Ausgabe 9/2023

Ausgabe 9/2023

  • Herbstzeit ist Thermenzeit
  • Begleitung durch mobile Paliativteams
  • Südburgenland als Schauplatz für EU-Gipfeltreffen
  • Professioneller Kundenservice der Verkehrsbetriebe
  • uvm.

Der Jurist Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf und ist Cheflektor bei einem juristischen Verlag in Wien. Er beschäftigt sich seit langem mit der burgenländischen Regionalgeschichte. Er hält zahlreiche Vorträge und veröffentlicht Publikationen, zuletzt das „Lexikon der burgenländischen Ortsneckereien“.

Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf, ist Jurist und Cheflektor bei einem juristischen Verlag in Wien. Er beschäftigt sich seit langem mit der burgenländischen Regionalgeschichte. Er hält zahlreiche Vorträge und veröffentlicht Publikationen, zuletzt das „Lexikon der burgenländischen Ortsneckereien“.

Michael Schreiber ist Historiker und arbeitet für die Burgenländische Forschungsgesellschaft. Für den ORF Burgenland bereitet er im Radio, im Fernsehen und im Internet die Geschichte des Burgenlandes aus der Sicht der Burgenlandkroaten auf.

Alle Folgen im Überblick
Stimmen aus dem Burgenland

Das Burgenland ist eine Vorzeigeregion

"Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer gut und sicher in ihrer Heimat leben können".

Landeshauptmann
Hans Peter Doskozil

Ihre Fragen an mich

Portrait LH Doskozil - c Andi Bruckner