Finden Sie die Förderung, die zu Ihnen passt!
Burgenland sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht.
- Wer?
- Los!
Soziales
Gesellschaft
- "Zeit zum Anbandeln"
- Allgemeine Subvention für familienrelevante Projekte
- Burgenland Family Card
- Der Burgenländische Windelgutschein
- Dokumentenmappe
- Dorfentwicklung
- Einzel- und Projektförderungen für Jugendprojekte
- EU-Schulklassen Förderung
- Exkursion zu NS-Gedenkstätten
- Familienauto
- Ferienbetreuung
- Förderansuchen frauenrelevante Projekt/Themen
- Förderrichtlinien Jugendzentren
- Förderung Auslandssemester Studenten
- Förderung für Eltern-Kind-Zentren
- Förderung für Kinder und Jugendliche nach dem Burgenländischen Kinder- und Jugendsolidaritätsfonds
- Förderung von Alleinerziehenden
- Goldenes Kleeblatt
- Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
- Interrail-Ticket
- Kinderbetreuungsförderung
- Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern
- Kinderbetreuungsgeld-Online-Rechner
- Kinderbonus
- Lehre mit Matura
- Lehrlingsförderung Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge
- Mehrlingsgeburten
- Personalkostenförderung
- Schulbesuch im Ausland
- Schulstartgeld
- Sommerkino
- Vereinsförderung
- Zuschuss für Studenten Semesterticket
Wirtschaft
- Additionalität EFRE 2014-2020
- Additionalität ESF 2014-2020
- Aktionsrichtlinie „Förderung von Schulpraktika“ (De-minimis-Beihilfe)
- Arbeitsplätze und Unternehmenslandschaft
- Aus- u. Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften
- Beihilfen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung von Frauen
- Beschäftigung und Integration
- Beschäftigung und Mobilität
- Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
- ESF-Calls
- EU-Förderprogramm "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020"
- EU-Förderprogramme
- Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten
- Förderung von Internationalisierungsmaßnahmen
- Förderung von Tourismus- und Freizeitbetrieben
- Förderungen der Wirtschaft Burgenland GmbH
- Forschung, Entwicklung und Innovation
- Forschung. Technologie. Innovation
- geotechnische Erkundung
- Haftungen des Landes Burgenland ("De-Minimis"-Beihilfe)
- Infrastruktur und Netzwerke
- Infrastrukturmaßnahmen im Verkehrsbereich
- Innovationsorientierung
- Investitionen in Bildung, Kompetenzen und lebenslanges Lernen
- Investitionen in innovative Projekte für bessere Produkte und Dienstleistungen
- Investitionen in Wachstum und Beschäftigung 2014-2020 / IWB/EFRE 2014-2020
- Investitionsförderungen Gewerbe und Industrie
- kohlenstoffarme Technologien
- kommunale Regionalverkehrsvorhaben
- kulturelle Ressourcen und Angebote in Verbindung mit Tourismus
- Nahversorgung
- Nutzung alternativer Antriebssysteme
- Qualifizierung von UnternehmerInnen und Schlüssel- und Fachkräften
- Regional Governance
- Risikokapital des Landes Burgenland ("De-Minimis" - Beihilfe)
- soziale Eingliederung und Armutsbekämpfung
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen
- Tourismusmarketing und –organisationen
- touristische Infrastruktur
- Umsetzung von innovativen Projekten
- Verringerung der CO2-Emissionen. In allen Branchen der Wirtschaft
- Verringerung und Verhütung des vorzeitigen Schulabbruchs
Tourismus
- Additionalitätsprogramm
- Bäder und Seen
- Förderkooperation Bund - Land KMU-Impuls 2014+ (Teil A)
- Förderkooperation Bund - Land TOP-Restrukturierung (Teil D)
- Kellerstöckl-Aktion 2018 (De-Minimis-Förderung)
- Privatzimmerförderung Burgenland 2014-2020 (De-minimis-Beihilfe)
- Qualitätsinitiative 4.0 - 2019 für gewerbliche Beherbergungsbetriebe und Privatzimmervermieter
- Radwege
- Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
- Top-Jungunternehmerförderung Förderkooperation zwischen ÖHT (Bund) und WiBuG (Land)
- Wander- und Pilgerwege
Gesundheit
- Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland
- Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige
- Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministeriumservice
- Förderung Wundmanagement-Behandlungskosten
- Hauskrankenpflege
- Kostenersatz für COVID-19 Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften - Richtlinie und Antragsformular
- Kurzzeitpflege
- Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
- Pflegegeld
- Seniorentagsbetreuung
- Stipendien für Medizinstudierende, TurnusärztInnen und Ordinationsförderung
- Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung
Bauen/Wohnen
- Althausankauf
- Ankauf einer Eigentumswohnung
- Barrierefreies Bauen
- Grundsteuerbefreiung
- Junges Wohnen
- Sicheres Wohnen: Alarmanlagen
- Sicherheitstüren
- Sonderförderaktion "Sauber Heizen für alle"
- Sonderförderaktion "Tausch von fossilen Heizsystemen"
- Sprechtage Wohnbauförderung
- Übernahme laufender Kosten
- Wohnbeihilfe
Agrar
- Europäischer Meeres- und Fischerei- und Aquakulturfonds 2021-2027
- Imkerförderung 2020 - 2022
- Katastrophenbeihilfe
- Landesförderungen (Ankaufsprämien für weibliche Zuchtrinder, Zuchtschafe und –ziegen; Elektrifizierung im Zuge von Betriebsaussiedlungen)
- Ländliche Entwicklung 2014 - 2020
- Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) – Bundesförderstellen
- Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) – Landesförderstellen
- Waldfonds