Meile der Vielfalt – Ein Zeichen für gelebte Diversität im Burgenland

Unter dem Motto „Meile der Vielfalt“ setzt das Land Burgenland seit 2018 ein sichtbares Zeichen für Diversität, Integration, Antidiskriminierung und Sensibilisierung. Die Veranstaltung wird von den zuständigen Referaten für Frauen, Gleichbehandlung und Antidiskriminierung sowie Integration und ältere Generation organisiert.

Im Rahmen dieser Initiative erhalten Organisationen aus den Bereichen Integration und Migration die Möglichkeit, ihre Arbeit und Angebote mithilfe von Informationsmaterialien vorzustellen. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs und zum besseren Verständnis für ein vielfältiges Miteinander.

Ziel der Veranstaltung ist es, der burgenländischen Bevölkerung die bereits gelebte Vielfalt in ihrer Region näherzubringen. Im Burgenland leben Menschen aus über 158 Nationen – ein klares Zeichen für die internationale Prägung des Landes. Zudem sind rund 30 Prozent der Burgenländer*innen über 60 Jahre alt. Diese und viele weitere Facetten von Vielfalt sind Teil unseres täglichen Zusammenlebens.

Ein bedeutendes Symbol für dieses Engagement ist die Charta der Vielfalt, die im Jahr 2018 im Burgenland unterzeichnet wurde. Sie ist in sieben Sprachen verfügbar und unterstreicht den gemeinsamen Einsatz für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.