Forscherinnentag

Viele Menschen haben bestimmte Vorstellungen: Was ist typisch für Mädchen? Was ist typisch für Buben? Solche Vorstellungen nennt man "Geschlechter-Stereotype".

Diese Geschlechter-Stereotype beeinflussen oft welches Spielzeug Kinder bekommen, welche Hobbys sie haben, was sie interessiert oder welchen Beruf sie später lernen.

Viele Mädchen mögen als Kinder:

  • Natur
  • Technik
  • Wissenschaft

Sie wollen Dinge erforschen und Neues entdecken. Aber später wählen nur wenige Mädchen einen Beruf in diesen Bereichen. Das ist schade. Deshalb gibt es im Burgenland den Forscherinnentag.

Was ist der Forscherinnentag?
Der Forscherinnentag zeigt Mädchen: Du kannst alles werden, auch Forscherin oder Technikerin!

Es geht darum: 

  • Mädchen neugierig zu machen,
  • ihnen Mut zu geben,
  • ihre Stärken zu zeigen,
  • und ihnen zu zeigen, dass Forschen Spaß macht.

Wer kann mitmachen?
Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren.

Was passiert an diesem Tag?
Die Mädchen lernen einen Tag lang eine Forschungseinrichtung oder ein Unternehmen im Burgenland kennen. Sie probieren spannende Dinge aus - zum Beispiel Experimente aus Physik, Biologie, Chemie oder Technik. Sie machen Versuche, sehen spannende Vorführungen und treffen Menschen, die in diesen Berufen arbeiten.

Kostet die Teilnahme etwas?
Der Workshop ist kostenlos! 

Weitere Infos finden Sie hier.