Girls Day

Der Girls Day ist ein internationaler Aktionstag und eine wichtige Initiative, um Mädchen auf zukunftsorientierte Berufsfelder abseits der traditionellen Rollenklischees aufmerksam zu machen.
Eine selbstbestimmte und unabhängige Berufswahl ist für Jugendliche Voraussetzung für eine eigenständige Existenzsicherung in allen Lebensphasen.
Am Girls Day haben Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren die Möglichkeit, in handwerkliche, technische oder naturwissenschaftliche Betriebe zu schnuppern, Neues auszuprobieren, ihre Fähigkeiten zu erforschen und Kontakte zu knüpfen. Viele Mädchen wählen, trotz bester Ausbildungsmöglichkeiten typisch weibliche Berufsfelder oder Studienfächer. Häufig mangelt es nur an Information und Unterstützung, um aus dem gesamten möglichen Berufsspektrum wählen zu können.
Der Girls Day fand bis 2020 jeden 4. Donnerstag im April statt und wurde im Burgenland bis Mitte Juni verlängert. Seit 2020 gibt es einen Girls Day und MiniGirls Day in digitaler Form unter www.girlsday-burgenland.at.
Seit 2021 gibt es seitens des Frauenreferates die Initiative Mach MI(N)T, ein Berufsorientierungstool für Schülerinnen, Pädagog*innen, Eltern und Unternehmen mit vielen interessanten und spannenden Workshops unter www.mach-mint.at.