mach MI(N)T und mach MI(N)T-Workshops

"mach MI(N)T" ist ein Projekt des Frauenreferats. Dabei lernen Mädchen Berufe kennen, die bisher eher Männer gemacht haben. Es geht um Berufe in Technik, Forschung, (Kunst-)Handwerk und Naturwissenschaft. Das Projekt zeigt: Auch Mädchen können das!

Wir bieten jedes Jahr "mach MI(N)T-Workshops" für Mädchen an. Auch für Burschen sind immer wieder Workshop-Angebote dabei. Wir möchten Mädchen zeigen, wie spannend Technik, Handwerk und Natur sein können. Burschen möchten wir zum Beispiel die Möglichkeit bieten, in Berufe im sozialen Bereich hinein zu schnuppern.

Lesen Sie hier mehr.

Forscherinnentag

Beim Forscherinnentag des Frauenreferats dürfen Mädchen zwischen 9 und 11 Jahren einen Tag lang forschen. Sie dürfen Dinge ausprobieren und Neues lernen - zum Beispiel in Biologie, Technik oder Chemie. Sie treffen dabei auch Frauen, die in diesen Berufen arbeiten. Die Mädchen sollen sehen, dass sie auch Forscherinnen werden können.

Der Tag ist kostenlos!

Lesen Sie hier mehr.

Girls Day und Mini Girls Day

Am Girls Day können Mädchen technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe kennenlernen. Sie dürfen in Betrieben mitarbeiten und neue DInge ausprobieren.

Beim Mini Girls Day (für Mädchen von 8 bis 10 Jahren) spielen, basteln und forschen Mädchen. Auch hier geht es um Technik und Wissenschaft.

Mädchen sollen später selbst entscheiden, welchen Beruf sie wollen - nicht nur typische Frauenberufe.

Lesen Sie hier mehr.

MonA-Net

MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen im Burgenland. Sie hilft bei Problemen, bei der Ausbildung, oder wenn es Stress zu Hause gibt. MonA-Net bietet Mädchen auch die Möglichkeit, sich online mit anderen Mädchen auszutauschen.

Es Gibt auch Workshops an Schulen zu Themen wie:

  • Beruf und Bewerbung
  • Selbstbewusstsein
  • Mobbing und Cybermobbing
  • Sexualität und Alkohol

Lesen Sie hier mehr.