Anmeldung möglich: mach MI(N)T-Workshops für Mädchen und Burschen!

Viele Jugendliche wählen ihren Beruf nach traditionellen Vorstellungen: Man denkt oft, dass Mädechen gut geeignet für soziale Berufe sind. Das sind zum Beispiel Berufe in der Pflege oder im Kindergarten. Buben werden eher in technischen oder handwerklichen Berufen gesehen.
Diese Ideen sind problematisch. Sie halten junge Menschen davon ab, das zu tun, was sie wirklich interessiert oder gut können.
Deshalb hat das Frauenreferat das Projekt "mach MI(N)T" gestartet. Dabei lernen Mädchen Berufe kennen, die bisher eher Männer gemacht haben. Es geht um Berufe in Technik, Forschung, (Kunst-)Handwerk und Naturwissenschaft. Das Angebot richtet sich auch an Burschen.
Hier sind unsere aktuellen Workshops und die Links zur Anmeldung!
- BUZ Neutal (bis 150 Teilnehmer*innen)
13. September 2025, 09:00 - 13:30 Uhr
[Zur Anmeldung BUZ Neutal]
- AK Eisenstadt (bis 70 Teilnehmer*innen)
27. September 2025, 09:00 - 13:30 Uhr
[Zur Anmeldung AK Eisenstadt]
Die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Informationen finden Sie hier.
Gerne können Sie Ihre Rückfragen an post.a9-frauen(at)bgld.gv.at, oder telefonisch an +43 (0) 57600 2352 richten.
Wanderausstellung "Frauenwahlrecht"

Unsere Wanderausstellung war bis 2020 schon in 43 Gemeinden und Schulen im Burgenland unterwegs. Sie wurde überarbeitet und steht nun in einer aktuellen Version zur Verfügung.
Die Ausstellung zeigt: Seit wann dürfen Frauen wählen? Was machen Frauen in der Politik? Sie besteht aus 18 Roll-Ups (mobile Werbebanner) und einem Heft für den Unterricht.
Die Ausstellung kann von Schulen und Gemeinden ausgeliehen werden. Das pädagogische Begleitheft finden sie hier.
Kontakt:
Telefon: 057 600/2366
E-Mail: post.a9-frauen@bgld.gv.at
Kampagne gegen K.O.-Tropfen: „Behalte die K.O.ntrolle“
Manche Menschen geben anderen heimlich K.O.-Tropfen ins Getränk. Das ist gefährlich. Das Land Burgenland informiert darüber, z.B. in Nachtlokalen, oder auf Veranstaltungen.
Die Kampagne zeigt:
- Wie erkenne ich K.O.-Tropfen?
- Wie kann ich mich schützen?
- Was kann ich tun, wenn ich betroffen bin?
Mehr Infos finden Sie hier.
K.O.-Tropfen from Land Burgenland on Vimeo.
Frauenlauf 2025

Am Sonntag, den 14. September 2025 findet der 12. Burgenländische Frauenlauf in Stegersbach statt.
Die Anmeldung ist bis 4. September online möglich. Weitere Infos finden Sie unter Frauenlauf Burgenland - Mein Burgenland.
Kampagne zur Väterkarenz: „Einzigartig. Besonders. Väterkarenz.“

Auch Väter können in Karenz gehen. So verbringen sie mehr Zeit mit ihrem Kind. Das Frauenreferat hat deshalb gemeinsam mit den Gewerkschaftsfrauen Burgenland und der Arbeiterkammer Burgenland eine Kampagne gestartet. Die Kampagne heißt: "Einzigartig. Besonders. Väterkarenz".
Die Kampagne zeigt:
- Warum ist Väterkarenz wichtig?
- Welche Rechte haben Väter?
- Wo bekommt man Hilfe und Infos?
Mehr Infos finden Sie unter Karenz | Arbeiterkammer Burgenland
Gratis Menstruationsartikel

Das Frauenreferat hat eine Kampagne für kostenlose Menstruationsartikel ins Leben gerufen. Die Kampagne heißt "Wir regeln das gemeinsam!". Das Ziel der Kampagne ist: Jede Frau soll Zugang zu Hygieneartikel haben - egal, wie viel Geld sie hat. Sie bekommen die gratis Hygieneartikel (z.B. Binden, Tampons) bei den sieben Frauenberatungsstellen im Burgenland.
Mehr Infos finden Sie hier.