Allgemeine Information:
Bei Noroviren handelt es sich um eine Virusinfektion. Die Erkrankung führt zu einer Entzündung des Magen-Darm-Traktes (Gastroenteritis) und ist durch das Einsetzen von schwallartigem Erbrechen und Durchfall, begleitet von Bauchschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und Erschöpfung gekennzeichnet. Die Erkrankung ist sehr ansteckend, weshalb es vor allem in Gemeinschaftseinrichtungen zu Norovirus-Gastroenteritis-Ausbrüchen und zu einer raschen Weiterverbreitung in kurzer Zeit kommen kann. Eine Norovirus-Gastroenteritis ist für den Betroffenen belastend, jedoch sind schwere Verläufe und Komplikationen grundsätzlich nicht zu erwarten. Die Erkrankung hält ca. 48 Stunden an.
Empfohlenes Verhalten:
Vorbeugende Maßnahmen
Maßnahmen im Erkrankungsfall
Empfehlungen für Kindergärten und Schulen:
Die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung bzw. Übertragung sind Desinfektion und Reinigung sämtlicher Räumlichkeiten der betroffenen Einrichtung. Desinfektionen können beispielsweise durchgeführt werden von:
Für nähere Auskünfte können Sie sich gerne an die Amtsärzte der Bezirksverwaltungsbehörden oder der Landessanitätsdirektion wenden.
Nähere Informationen und Downloads sind auch auf nachstehender Homepage der AGES zu finden: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/norovirus/