![]() | Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Risiko einer schweren Folgeerkrankung durch Masern rund 10.000 Mal höher ist als das Risiko eines Impfschadens? Mit eurer Impfung schützt ihr nicht nur euch, sondern auch andere (noch nicht impfbare Säuglinge und Menschen mit Immunerkrankungen) gegen die Krankheiten, die lebensbedrohlich sind, wie etwa Masern!
|
---|
![]() | Derzeit werden viele Kinder in Österreich zu spät geimpft. Es werden zwei Impfungen ab dem vollendeten 9. Lebensmonat (= ab dem 10. Lebensmonat) empfohlen. Die zweimalige Impfung ist eine wichtige Voraussetzung, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Daher sollten die beiden empfohlenen Impfungen unbedingt vor Ende des zweiten Lebensjahres durchgeführt werden! Die Impfung ist im kostenfreien Kinderimpfprogramm enthalten. Informiert und schützt euch! Infos gibt's auch auf: www.keinemasern.at |
---|
![]() |
Die Impfung ist für alle Burgenländer - ohne Alterslimit (Eradikation) - die bisher noch nie oder erst einmal gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft worden sind, gratis und kann in jedem Alter kostenlos nachgeholt werden. Unser Tipp: Kommt einfach mit dem Impfpass zu eurem Hausarzt/eurer Hausärztin oder in die Apotheke - hier werdet ihr gerne beraten. |
---|
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit, sondern eine hoch ansteckende virale Infektionskrankheit.
Die Masernimpfung erfolgt in Form einer Kombinationsimpfung gegen Masern-Mumps- Röteln (MMR).
Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Risiko einer schweren Folgeerkrankung durch Masern rund 10.000 Mal höher ist als das Risiko eines Impfschadens?
Mit eurer Impfung schützt ihr nicht nur euch, sondern auch andere (noch nicht impfbare Säuglinge und Menschen mit Immunerkrankungen) gegen die Krankheiten, die lebensbedrohlich sind, wie etwa Masern!
Alle Infos: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/impfungen/mmr-impfung/
Derzeit werden viele Kinder in Österreich zu spät geimpft. Es werden zwei Impfungen ab dem vollendeten 9. Lebensmonat (= ab dem 10. Lebensmonat) empfohlen. Die zweimalige Impfung ist eine wichtige Voraussetzung, um einen lückenlosen Schutz zu gewährleisten. Daher sollten die beiden empfohlenen Impfungen unbedingt vor Ende des zweiten Lebensjahres durchgeführt werden!
Die Impfung ist im kostenfreien Kinderimpfprogramm enthalten.
Informiert und schützt euch!
Infos gibt `s auch auf: http://keinemasern.at/
Die Impfung ist für alle Burgenländer – ohne Alterslimit (Eradikation) – die bisher noch nie oder erst einmal gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft worden sind, gratis und kann in jedem Alter kostenlos nachgeholt werden.
Unser Tipp: Kommt einfach mit dem Impfpass zu eurem Hausarzt/eurer Hausärztin oder in die Apotheke – hier werdet ihr gerne beraten.
Infos gibt´s auch auf: https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/impfungen/mmr-impfung/
Österreich hat sich den WHO-Zielen der Masern- und Röteln Elimination bis 2015 verpflichtet. Um die dafür notwendige Erhöhung der Durchimpfungsrate für MMR (Masern- Mumps-Röteln) von 95 % in Österreich zu erreichen, startete das Bundesministerium für Gesundheit in Zusammenarbeit mit den Bundesländern am Österreichischen Impftag
(11. Jänner 2014) die Kampagne "Masern sind kein Kinderspiel!". Mit der Kampagne soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Masern eine hoch ansteckende Krankheit sind, die sowohl für Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene schwerwiegende Folgen haben kann.
Die Impfung ist für alle Burgenländer - ohne Alterslimit (Eradikation) - die bisher noch nie oder erst einmal gegen Masern, Mumps und Röteln geimpft worden sind, gratis.
Niedergelassene Ärzte für Allgemeinmedizin/Kreis- und Gemeindeärzte