Krankenanstalten

Im Burgenland gibt es fünf Krankenanstalten. Vier davon sind im Eigentum des Landes bzw. der Landesholding Burgenland: die Spitäler in Kittsee, Oberpullendorf, Oberwart und Güssing. Sie sind seit 1993 unter dem Dach der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES).

Das größte Spital des Landes befindet sich in Eisenstadt. Es wird betrieben von den Barmherzigen Brüdern.
 
Das zweite Schwerpunktspital des Burgenlandes, das Krankenhaus Oberwart, wird bis 2024 von der KRAGES neu gebaut. Dabei handelt es sich um das größte Bauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes. Im Bezirk Neusiedl wird bis spätestens 2030 der bestehende KRAGES-Standortvon Kittsee in einen Neubau in Gols verlagert.

Zur KRAGES gehören neben den Krankenanstalten außerdem noch die Psychosoziale Dienst Burgenland GmbH (PSD), die Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB), die Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Oberwart und in Frauenkirchen (GKPS), die Selbsthilfe-Werkstätten GmbH (SWS) in Schlaining. Die KRAGES ist auch an der Burgenländische Pflegeheim Betriebs GmbH beteiligt (ebenso wie der Gesundheitsdienstleister VAMED). Betrieben werden Pflegeheime in Neudörfl, Oberpullendorf und Rechnitz.
 
Die KRAGES-Gruppe hat insgesamt rund 2500 Mitarbeiter. Sie ist damit nach der Landesverwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber im Burgenland.  

Allgemein öffentliche Krankenanstalten

Allgemein öffentliches Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Johann von Gott-Platz 1
7000 Eisenstadt
Telefon: 02682/601-0

Allgemein öffentliches Krankenhaus Kittsee

Hauptplatz 3
2421 Kittsee
Telefon: 057979/350-00

Allgemein öffentliches Krankenhaus Oberpullendorf

Spitalstraße 31
7350 Oberpullendorf
Telefon: 057979/340-00

Allgemein öffentliches Krankenhaus Oberwart

Dornburggasse 80
7400 Oberwart
Telefon: 057979/320-00

Allgemein öffentliches Krankenhaus Güssing

Grazer Straße 13
7540 Güssing
Telefon: 057979/310-00

Hier finden Sie den Regionalen Strukturplan Gesundheit - Burgenland 2025 zum Download