Achtung!
Sie benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer!
Für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link bzw. unter Tel.: +43 (1) 71128-7034 oder Email: lfr(at)statistik.gv.at erfragen.
Für Nichtland- und forstwirtschaftliche Betriebe ist eine Klientennummer anzugeben.
Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich.
Achtung!
Sie benötigen für die Beantragung auf alle Fälle eine AMA Betriebs- oder Klientennummer!
Für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe können Sie Ihre Betriebsnummer bei der Statistik Austria unter nachfolgendem Link bzw. unter Tel.: +43 (1) 71128-7034 oder Email: lfr(at)statistik.gv.at erfragen.
Für die Einreichung des Antrages ist die Angabe einer Betriebs- oder Klientennummer erforderlich. Sollten Sie über keine Betriebs- oder Klientennummer verfügen, gilt:
Land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben eine Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben. Diese erhalten Sie über die zuständige Bezirksbauernkammer von der Statistik Austria. Sobald Sie Ihre Betriebsnummer von der Statistik Austria erhalten haben, müssen Sie sich bei der Agrarmarkt Austria (AMA) mit dem Formular „Bewirtschafterwechsel“ über die zuständige Bezirksbauernkammer unter Angabe Ihrer LFBIS-Nummer registrieren.
Nichtland- und forstwirtschaftliche Betriebe haben eine Klientennummer anzugeben. Zur Beantragung füllen Sie bitte nachstehendes Formular
vollständig aus und senden das Formular anschließend bitte an std(at)ama.gv.at. Die Klientennummer wird Ihnen im Anschluss per Email übermittelt.
Ihre zuständige Bezirksbauernkammer ist Ihnen gegebenenfalls gerne behilflich.
Falls sie noch keine AMA Betriebs- oder Klientennummer haben bitte vor der Online Antragstellung im Waldfonds diese hier beantragen!
Beratungsstellen