Zum Inhalt
Zum Menü
Zur Suche
Vorlesen?
Themen
Coronavirus
Agrar
Arbeit
Bauen/Wohnen
Bildung
Burgenland
EU & Internationales
Gemeinden
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Mobilität
Natur- und Umweltschutz
Pflege
Sicherheit
Soziales
Sport
Statistik Burgenland
Tierschutz
Tourismus
Wirtschaft
Förderungen
Service
Buschenschanktag
Ideenwerkstatt
Bekanntmachungen
E-Government
Gesundheit und Pflege
Kinder & Jugendanwalt
Landesumweltanwalt
Landesunternehmen
Medienservice
Ombudsstelle für Pensionistinnen und Pensionisten
Ombudsstelle für Bankkunden
Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
Patientenanwaltschaft
Service- und Beratung
Stellenausschreibungen
Tiergesundheit
Termine / Veranstaltungen
Transparenz
Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
Politik
БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
Burgenland hilft
Landesregierung
Landtag
Europa & Internationales
Wahlen im Burgenland
Verwaltung
Land Burgenland
Landesverwaltung im Überblick
Bezirksverwaltungsbehörden
Service-Center CBE, BH Güssing
Gemeinden
Landesverwaltungsgericht
Amtssignatur
Jobs/Karriere
Biologische Station Illmitz
Hauptnavigation
Barrierefreiheit
Presseservice
Datenschutz
Veranstaltungen
Newsletter
Kontakt
Impressum
Suche
Facebook
Instagram
Vimeo
LinkedIn
Twitter
Startseite
Themen
Agrar
Tiergesundheitsdienst Burgenland
Aus- und Weiterbildung
Termine Tierhalter
Termine für Tierhalter
Bitte Veranstaltung anklicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Weitere Weiterbildungen finden Sie unter
www.lfi.at
bzw. in folgender Zusammenstellung:
Weiterbildungsangebote LFI nach Tiersparten.
Onlinekurs TGD-Betriebserhebung
Onlinekurs Biosicherheit
Klauenpflegekurs, 22.2.2023, Oberwart
Vorbereitungskurs Aufnahmeverfahren für das Veterinärmedizinstudium, 4.-7.4.2023, Eisenstadt
Tierarzneimittelkurs, 20. 4.2023, Güssing
Agrar
Bioland Burgenland
Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio
Bio-Beratungen
Förderung zum Umstieg auf Biolandbau
Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland"
Bio-Innovationspreis
Veranstaltungen
Fischerei
Feststellung fischereiliche Eignung
Feststellung Fischereischutzorgan
Förderungen
Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) - Bundesförderstellen
Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) - Landesförderstellen
Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle
Abgelaufene Calls
Ländliche Entwicklung 2014-2020
Waldfonds
LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022
LEADER in der Programmperiode 2023-2027
Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027
Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen
Imkerförderung 2020 - 2022
Landesförderungen
Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020
Jagd
Sonderrichtlinie zur pauschalen Abgeltung des zeitlichen und finanziellen Aufwandes von JägerInnen für das Setzen von Präventionsmaßnahmen bei Auftritt der Afrikanischen Schweinepest 2023
Sonderrichtlinie ASP-Aufwandersatz für das Bejagen von Schwarzwild
Katastrophenbeihilfe
Landwirtschaftliches Schulwesen
Publikationen
Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten
Tiergesundheitsdienst Burgenland
Aktuelle Informationen
Infektionskrankheiten
Jahresberichte TGD-B
Tiergesundheitsdienst Allgemein
Der Verein
Teilnahme
Geschäftsstelle
Beirat
Kontrollen
TGD-Betriebserhebungen
Sektionen
Tier- und Futterarzneimittel
Rechtliche Informationen
Formulare
Biologisch wirtschaftende Betriebe
Aus- und Weiterbildung
Tierarzt
Tierhalter
Termine Tierhalter
Termine Tierarzt
E-Learning
Vortragsunterlagen
Bovine Virusdiarrhoe (BVD)
Tiergesundheitsprogramme
Laborkontaktdaten
Broschüren und Informationsmaterial
Nutztier Notdienste
ÖTGD-Filme
Amtstierärzte Burgenland
Datenschutz
Links
Veterinärdirektion und Tierschutz
Startseite
Allgemeines
Neuigkeiten
Tierseuchen
Afrikanische Schweinepest
Geflügelpest (Vogelgrippe)
Tuberkulose
Tierschutz
Heimtiernotdienst
Nutztiernotdienst
Fundtiere
Streunerkatzen-Kastrationsaktion
Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen
Verein Landestierschutz Burgenland
Für amtliche Tierärzte
Formulare und Anträge