Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland
Die demografische Entwicklung zeigt ein Ansteigen der älteren Bevölkerung. Mit einer älteren Bevölkerung geht auch ein erhöhter Pflege- und Betreuungsbedarf und damit ein vermehrter Bedarf an Gesundheits- und Pflegeleistungen einher. Schülerinnen und Schüler in Gesundheits- und Pflegeausbildung können bereits ab dem Beginn der Ausbildung einen Dienstvertrag bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister im Burgenland abschließen. Sie sind voll sozialversichert und haben eine Garantie auf einen sicheren Job bei einem Gesundheits- oder Pflegedienstleister. Die Pflege- und Gesundheitsversorgung im Burgenland wird so zusätzlich abgesichert und einem Personalnotstand aktiv entgegengewirkt. Außerdem erfährt die Gesundheits- und Pflegeausbildung dadurch eine Aufwertung und größere Wertschätzung.
Das Land Burgenland kann als Träger von Privatrechten eine Förderung an burgenländische Gesundheits- oder Pflegedienstleister, welche Personen im „Rahmen des Burgenländischen Anstellungsmodells zu Pflegeausbildungszwecken" anstellen, gewähren. Ziel der Förderung ist es, Ausbildungen in Gesundheits- und Pflegeberufen attraktiver zu gestalten, um mehr Menschen für Gesundheits- und Pflegeberufe zu gewinnen.
Für die nähere Ausgestaltung der Förderleistung, insbesondere zur Bestimmung der Fördervoraussetzungen und zur Festlegung der Förderhöhe wurden die nachstehenden Richtlinien erlassen.