Architekturpreis des Landes Burgenland 2020
Der Architekturpreis des Landes Burgenland wird seit 2002 im zweijährigen Intervall vom Kulturreferat ausgeschrieben. Corona-bedingt konnte der Wettbewerb 2020 nicht durchgeführt werden und wird daher 2021 verliehen. 15 Bauten wurden beim 10. Architekturpreis des Landes Burgenland eingereicht, zwei weitere von der Jury nominiert.
Die Wettbewerbsjury bestehend aus Univ.-Prof. Arch DI Hans Gangoly (Jury-Vorsitzender), Arch. DI Erich Kugler (Vorsitzender des Beirates für Baukultur), Arch. DI Martin Mostböck, Univ.-Prof. Mag. Arch. Christian Prasser und Univ.-Prof.in DI in Sybilla Zech vergab im Sinne der kulturellen und ökologischen Herausforderung, die sich heute für das Bauschaffen – den Landverbrauch bzw. die Substanzerneuerung – im Lande stellt, drei gleichwertige Preise an:
- Architekt Juri Troy (juri troy architects) für den Streckhof mit Schnapsbrennerei in Weingraben,
- die Architektengruppe SOLID architecture (Christine Horner, Christoph Hinterreitner, Tibor Tarcsay) für die Sport- und Kulturhalle in Neutal
- und die Architekten Anna Wickenhauser und Dietmar Gasser in Kooperation mit Albert Kirchengast und Karl Scheiner für die Neugestaltung des Hauptplatzes und Rochusplatzes in Stadtschlaining.
Darüber hinaus wurden für das Gemeindezentrum Raiding, für das Wohnhaus Tritremmel-Draskovits in Neckenmarkt sowie für das Einfamilienhaus der Fam. Hasler in Gols Auszeichnungen zuerkannt.
Die prämierten Projekte sind samt den aktuellen Einreichungen in einer Ausstellung vom 28. Juli bis 22. August 2021, Fr & Sa ab 16:00 Uhr, So & Feiertag ab 11:00 Uhr in der Cselley - Mühle zu sehen.