Burgenländisches Landesarchiv
Gedächtnis des Landes – Sicherung unserer Identität

Es verwahrt das aus der Tätigkeit des Amtes der Burgenländischen Landesregierung entstandene Schriftgut sowie Dokumente, Urkunden, Akten, Karten, Pläne, Mikrofilme, Fotos usw. zur Geschichte des Burgenlandes aus allen Epochen und gibt Auskunft zu Fragen aus den Bereichen Landes- und Ortsgeschichte, Archivwesen, Historische Hilfswissenschaften, Hausgeschichte, Familienforschung, Gemeindeheraldik, Archivalienschutz usw.
Beschreibung des Burgenländischen Landesarchivs gemäß ISDIAH
ACHTUNG: Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 bleibt das Landesarchiv aufgrund einer internen Veranstaltung GESCHLOSSEN. |
Öffnungszeiten Lesesaal:
Standort Mattersburg (Haupthaus):
Montag bis Mittwoch: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
Telefon Lesesaaldienst: 057-600/2357
Standort Eisenstadt:
Dienstag: 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon Lesesaaldienst: 057-600/2761
Schließtage: gesetzliche Feiertage, Karfreitag, 2.11., 11.11. (Martini), 24.12., 31.12.
Für den Besuch des Landesarchivs ist zumindest einen Werktag vorher eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch am jeweiligen Standort notwendig.