Podcasts Ethnische und religiöse Minderheiten

Mag. Roman Kriszt kommt aus Deutsch Jahrndorf, ist Jurist und Cheflektor bei einem juristischen Verlag in Wien. Er beschäftigt sich seit langem mit der burgenländischen Regionalgeschichte. Er hält zahlreiche Vorträge und veröffentlicht Publikationen, zuletzt das „Lexikon der burgenländischen Ortsneckereien“.

Es spricht Mag.a (FH) Carmen Prascsaics, Ombudsstelle für Volksgruppen in der Kulturabteilung des Landes Burgenland.

Es spricht Alfred Lang, BA, Fachbereichsleiter Zeitgeschichte und Politische Bildung bei der Burgenländischen Forschungsgesellschaft.

Mag. Johannes Reiss, Direktor des Jüdischen Museums Eisenstadt, ist Judaist und spezialisiert auf hebräische Grabinschriften.

Dr. Christopher Meiller ist tätig im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt.

Mag. Michael Perschy ist Politologe und Historiker. Er war jahrelang wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kulturabteilung des Landes Burgenland. Seit kurzer Zeit ist er tätig im Referat Integration im Amt der Burgenländischen Landesregierung.

Dr. Ursula Mindler-Steiner ist Historikerin, Assistenzprofessorin für österreichische Geschichte an der Universität Graz und Dozentin an der Andrássy Universität Budapest. Einer der Wissenschaftsschwerpunkte ist das Burgenland.

Mag. Johannes Reiss, Direktor des Jüdischen Museums Eisenstadt, ist Judaist und spezialisiert auf hebräische Grabinschriften.