Museen Mittelburgenland
Synagoge Kobersdorf
Schlossgasse 25, 7332 Kobersdorf; geöffnet von 14.00 bis 16.00 Uhr!
Die im Stil des Historismus errichtete Synagoge wurde 1860 eröffnet. 1938 wurden der Thorabereich und die Inneneinrichtung verwüstet und das Objekt geschändet. 2019 vom Land Burgenland erworben, erfolgte im April 2022 die feierliche Wiederöffnung als Kultur-, Wissenschaftsund Bildungszentrum. Führungen um 14.00 und 15.00 Uhr
Burgruine Landsee
7341 Landsee 15
Diese Ruine ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas. Von einer Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Rundblick über das Mittelburgenland bis hin zum Neusiedler See und in die Bucklige Welt.
Mida Huber Haus
7341 Landsee 223
Ehemaliges Wohnhaus und Arbeitsraum der Mundartdichterin und Künstlerin Mida Huber (1880–1974). Voranmeldung telefonisch bei: Elisabeth Schütz (0664 / 798 13 16)
muba – museum für baukultur neutal
Hauptstraße 58, 7343 Neutal
In der ständigen Ausstellung des Museums wird die sozial- und wirtschaftshistorische Entwicklung des Burgenlandes am Beruf der Maurer sowie des Bauwesens im Allgemeinen dargestellt. Die Sonderausstellung Frauen am Bau zeichnet die stark gewandelte Rolle der Frauen in der Baubranche nach.
Liszt Museum Raiding
Lisztstraße 46, 7321 Raiding
Die Ausstellung Le Concert c’est moi – Das Konzert bin ich zeigt Franz Liszt in drei Ausstellungsbereichen hautnah: Im Liszt Geburtshaus, im Liszt Salon sowie in der Liszt Instrumentensammlung wird der Superstar des 19. Jahrhunderts als leidenschaftlicher Mensch, genialer Musiker und visionärer Erneuerer lebendig.
Freilichtmuseum Unterrabnitz
Bründellehen 23, 7371 Unterrabnitz; geöffnet von 10.00 bis 16.00 Uhr!
Das Frühmittelalterdorf ist ein archäologisches Freilichtmuseum im Burgenland, das das Leben im 8. bis 11. Jahrhundert anschaulich macht. Rekonstruierte Häuser, Werkstätten und Gärten zeigen den Alltag der Menschen im Frühmittelalter. Workshops und Führungen vermitteln Geschichte auf lebendige Weise. Programm: Töpfern, Bogenschießen, Archäologie; Führungen um 11.00 und 15.00 Uhr