Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Kultur und Wissenschaft

Die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft fördert künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeiten mit verschiedenen Förderprogrammen. Hier finden Sie eine Übersicht - für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Titel der jeweiligen Initiative.

Bei Förderungen durch das Land Burgenland ist die Verwendung des Kulturlogos verpflichtend (z.B. auf Plakaten, Cover, Website,...); bitte beachten Sie im Falle einer positiven Rückmeldung die Informationen und Bedingungen in der Zuschrift.

Beachten Sie bitte auch, dass für gewisse Programme ein Nachweis der widmungsgemäßen Verwendung zu erbringen ist. Nähere Informationen finden Sie in den jeweiligen Infoblättern. Wir empfehlen, diese bei einer allfälligen Antragsstellung mit den Unterlagen aufzubewahren.

Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Hauptreferat Kultur und Wissenschaft:

  • Telefon: 057-600/2452, E-Mail: post.a7-kultur(at)bgld.gv.at

 

Informationen und Unterlagen zu Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Fristen: 1.2., 1.5., 1.9., 1.11. (Beiratssitzungen ca. einen Monat darauf)

Förderungen in verschiedenen Sparten, basierend auf dem burgenländischen Kulturfördergesetz i.d.g.F.

Downloads:

Frist: 01.10.2025

Stipendien für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in verschiedenen Kunstsparten

Downloads:

Frist: für 2025 abgeschlossen.

Auszeichnung für im Burgenland ausgeführte Bauwerke und gestaltete Freiräume

Downloads:

Frist: 01.10.2025

Förderung des nationalen und internationalen Austausches von burgenländischen Kunstschaffenden

Downloads:

Frist: laufende Einreichungen

Zuschuss zur Absolvierung von Auslandssemestern für Studierende

Downloads:

Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025

In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen für Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken

Downloads:

Frist: laufende Einreichungen

Förderungen für akademische Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Masterarbeiten, PhD und Dissertationen

Downloads:

Frist: 01.06.2025

Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Publikationen bzw. Projekte

Downloads:

Frist: 15.05.2025

Unterstützung für Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines Projekts; 2025 in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur

Downloads:

Frist: für 2025 abgeschlossen

Wettbewerb für hervorragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker des burgenländischen Landeswettbewerbs "prima la musica"

Downloads:

Frist: 15.05.2025

Wettbewerb für mit dem Burgenland verbundenen Literatinnen und Literaten

Downloads:

Frist: 4 Monate vor Projektbeginn

(Teilweise) kostenfreie Nutzung der Kulturhäuser für burgenländische Kunst- und Kulturschaffende

Downloads:

Frist: 01.06.2025

Auszeichnung für Projekte zur Erinnerungs- und Gedenkkultur an Schulen

Downloads:

Frist: laufende Einreichung

Nicht rückzahlbarer Zuschuss für existenzgefährdende, unverschuldete finanzielle Notlagen.

Downloads:

Frist: 15.05.2025

Wettbewerb für mit dem Burgenland verbundenen bildenden Künstlerinnen und Künstler

Downloads:

Frist: 01.06.2025

Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten bzw. Diplomarbeiten an Schulen

Downloads:

Informationen zu weiteren österreichischen Fördermöglichkeiten erhalten Sie über das Transparenzportal.

 

Übersicht zu den Fristen

FristFörderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
01.02., 01.05., 01.09., 01.11.Allgemeine Kulturförderungen
01.03., 01.06., 01.10.

Calls im Bibliotheksbereich

14.04.Architekturpreis
15.05.Großes Kunststipendium, Literaturwettbewerb, Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst
01.06.Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb, Simon Goldberger-Wettbewerb für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland, Young Science-Wissenschaftswettbewerb
01.10.Arbeitsstipendien, Artist Mobility
laufende EinreichungenAnkauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst, Auslandsstipendien, Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, Notfallfonds für freischaffende Künstlerinnen und Künstler
4 Monate vor ProjektbeginnÖffnung der Kulturhäuser