Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  1. Startseite
  2. Service
  3. Transparenz
  4. Single Digital Gateway
  5. SDG DE
SDG Logo

Single Digital Gateway

  • weiterführende Informationen finden Sie hier!
  • Anerkennungsverfahren für die Berufe "Erzieherin/Erzieher an Horten/Sonderhorten" und/oder "Kindergarten-, Sonderkindergartenpädagogin/Kindergarten-, Sonderkindergartenpädagoge" - EU bzw. EWR- Berufsqualifikation - Antrag 
  • Arbeitssuche in einem anderen Mitgliedstaat
  • Aufnahme einer Beschäftigung in einem anderen Mitgliedstaat
  • Dienste, die über die nationalen Notrufnummern (einschließlich 112 und 116) zur Verfügung gestellt werden.
  • Diplom-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit (A), Schwerpunkt Familienarbeit (F) und mit Schwerpunkt Behindertenarbeit (BA)– Anerkennung und Zulassung von Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedsstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf
  • Diplom-Sozialbetreuerin/Diplom-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung (BB) – Anerkennung und Zulassung von Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedsstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf
  • Fach-Sozialbetreuerin/Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit (A) und mit Schwerpunkt Behindertenarbeit (BA) – Anerkennung und Zulassung von Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedsstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf
  • Fach-Sozialbetreuerin/Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung (BB) – Anerkennung und Zulassung von Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedsstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf
  • Förderungen ländliche Entwicklung, Dorferneuerungsrichtlinien des Landes Burgenland
  • Förderungen ländliche Entwicklung, Gewährung von Ankaufsprämien für weibliche Zuchtrinder, Zuchtschafe und -ziegen aus Landesmitteln
  • Förderungen ländliche Entwicklung, Sonderrichtlinie des Landes Burgenland zur Weiterentwicklung der biologischen Landwirtschaft
  • Förderungen ländliche Entwicklung, Unterstützung aus Landesmitteln für Kosten der Elektrifizierung im Zuge von Betriebsaussiedlungen
  • Gesetzlich oder durch Rechtsverordnung geregelte Beschäftigungsbedingungen – auch für entsandte Arbeitnehmer – (einschließlich Informationen über Arbeitsstunden, bezahlten Urlaub, Urlaubsansprüche, Rechte und Pflichten bei Überstunden, Gesundheitskontrollen, Beendigung von Verträgen, Kündigung oder Entlassung)
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Tätigkeiten im Landesdienst
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Tätigkeiten, einschließlich der Risikovermeidung, Information und Ausbildung
  • Gleichbehandlung (Vorschriften gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz, Vorschriften zur gleichen Entlohnung für Männer und Frauen, gleiche Entlohnung für Beschäftigte mit befristeten oder mit unbefristeten Arbeitsverträgen)
  • Heimhelferin/Heimhelfer - Anerkennung und Zulassung von Berufsqualifikationen aus anderen EU/EWR-Mitgliedstaaten in einem Sozialbetreuungsberuf
  • Praktika in einem anderen Mitgliedstaat
  • Rechtsschutz in Vergaberechtssachen im Burgenland
  • Teilnahme an Kommunalwahlen
  • Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen
  • Vorschriften für die Arbeitnehmervertretung
  • Datenschutz
  • Compliance und Korruptionsprävention
  • Informationsfreiheit
  • Open Government Data
  • Regierungsprogramm
  • Single Digital Gateway
    • SDG EN
  • Statistik Burgenland
  • Transparenzportal
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit