Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "zahlungsantrag" ergab 15 Treffer.

Übersicht 5

Relevanz:

Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der Zahlungsantrag (Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung für Investitionskosten für die VHA 7.6.2, Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung [...] abgeleitet werden. Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung Zahlungsantrag (.pdf) Belegaufstellung Investkosten (.pdf) Belegaufstellung Sachkosten (.pdf) Zahlungsantrag "Vorschuss" Zahlungsantrag "Vorschuss" ( [...] - Endbericht (.pdf) Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages (.pdf) Vorgaben für die Einreichung von Zahlungsanträgen (.pdf) Logo EU-Land-ELER zum Download Bauen/Wohnen Wohnbauförderung

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

die Kostenplausibilisierung im Rahmen des Zahlungsantrages möglich). Bei Direktvergaben sind die Plausibilisierungsunterlagen spätestens mit dem Zahlungsantrag (z.B. 3 Angebote über € 10.000,00, 2 Angebote [...] Leistungen können vorerst sachkundige Schätzungen eingereicht werden, wobei spätestens mit dem Zahlungsantrag die Plausibilisierungsunterlagen vorzulegen sind (durch eine sachkundige Schätzung des Auftragswertes [...] Angebote unter € 10.000,00) vorzulegen. Die nachstehenden Formblätter sind spätestens mit dem Zahlungsantrag vollständig ausgefüllt dem Referat Dorfentwicklung vorzulegen. Zur besseren Verständnis wird auf

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

ist nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Vorgaben für die Einreichung von Zahlungsanträgen zum Download Ausfüllhilfe Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellungen zum [...] zum Download Zahlungsantrag inklusive Belegaufstellung für Investitionskosten Zahlungsantrag mit Belegaufstellung für sämtliche Kostenarten Soll-Ist Vergleich Formblatt Formular Zwischenbericht Der Za [...] Stelle im Bestätigungsschreiben zur Annahme des Förderungsantrags genannt ist. Abrechnung Die Zahlungsanträge können mit den grundsätzlich zu verwendenden Zahlungsantragsformularen laufend bzw. zu den in

Information zur Dokumentation bei öffenlichen Auftragsvergaben

Relevanz:

Förderungsantrag ho. vorgelegt wird, oder ob diese erst mit dem Zahlungsantrag eingebracht wird. Im Falle einer Dokumentation mit dem Zahlungsantrag ist mit der Kostenübersicht eine nachvollziehbare korrekte

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

nur nach Vorlage eines Zahlungsantrages samt den erforderlichen Beilagen möglich. Der Zahlungsantrag Zahlungsantrag inklusive Belegaufstellung für Investitionskosten Zahlungsantrag mit Belegaufstellung mit [...] sind. Ebenso wird auf die "Ausfüllhilfe für die Belegaufstellungen des Zahlungsantrages" und auf die "Ausfüllhilfe Zahlungsantrag online" hingewiesen! Im Dokument "Informationsblatt zu Personalkosten" [...] Förderungsantrag ho. vorgelegt wird, oder ob diese erst mit dem Zahlungsantrag eingebracht wird. Im Falle einer Dokumentation mit dem Zahlungsantrag ist mit der Kostenübersicht eine nachvollziehbare korrekte

VA 8.6.2

Relevanz:

Ausfüllhilfe Förderungsantrag (Word) Vorhabensdatenblatt (Word) Evaluierungsdatenblatt (Word) Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (Excel) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Vorhabensdatenblatt (.docx) Evaluierungsdatenblatt (.docx) Zahlungsantrag inkl. Belegaufstellung (.xlsx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

ag Burgenland (.xls) Vorhabensdatenblatt 8.5.2 (.docx) Ausfüllhilfe Förderungsantrag (.docx) Zahlungsantrag Ausfüllhilfe (.docx) Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

für Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung Umsetzungsbericht und Zahlungsantrag für 2. Teilbetrag Ab 3 Jahre nach erster Niederlassung bis spätestens 4 Jahre nach erster Ni [...] ung berücksichtigt werden. Formulare: Antrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Zahlungsantrag für Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte Vorhabensart 6.1.1 – „Existenzgründungsbeihilfe

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

(PDF) Verordnung 508_2014 des Europäischen Parlaments und des Rates (PDF) Belegaufstellung für Zahlungsantrag - Förderwerber Auswahlverfahren: Es sind mindestens zwei Auswahlverfahren pro Jahr vorgesehen

  • 1
  • 2
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit