Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

Möglichkeit die Reife- und Diplomprüfung im schulischen Umfeld zu erlangen lernen im Klassenverband geregelte Unterrichtszeiten keine zusätzlichen Kosten Schulbücher gratis, Schülerfreifahrt, keine Studiengebühren

Bedarfszuweisungen NEU: Mehr Geld für finanz- und strukturschwache Gemeinden im Burgenland 

Relevanz:

Überleben und fördert damit auch deren Eigenständigkeit und Identität. Mit dieser zukunftsorientierten Neuregelung ist die Aufrechterhaltung der überregionalen Aufgaben der Mitgliedsgemeinden des Städtebundes

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Burgenland weiter zu entwickeln“, kündigte der Landeshauptmann u.a. an, die Bedarfszuweisungen neu zu regeln und die Aufgabenverteilung neu zu definieren. Strukturschwächere Regionen und Abwanderungsgemeinden

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

zu beklagen. Ihre Ansprüche auf Entschädigung der erlittenen Qualen wurden als letztes gesetzlich geregelt. Legende 1 Grundlage dafür sind die Opferfürsorgeakten der Sozialabteilung des Landes Burgenland

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

rung, Abteilung 5 – Anlagenrecht, Umweltschutz und Verkehr zu richten. Diesem Antrag sind in der Regel in vierfacher Ausfertigung folgende Unterlagen beizulegen: Kurze Projektbeschreibung sowie jedenfalls

VHA 4.2.1

Relevanz:

dasselbe Vorhaben eine Förderung aus einem anderen Bereich des Programms LE 14-20 oder anderen Beihilferegelungen erhält. Zusammenschlüsse von mindestens zwei Bewirtschaftern landwirtschaftlicher Betriebe

Gewaltschutz

Relevanz:

Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Vogelgrippe: Stallpflicht in Teilen des Burgenlandes ab Mitternacht

Relevanz:

Tage vor dem Ausbruch hergestellt wurden oder risikomindernd behandelt wurden, gelten gesonderte Regelungen. In der angrenzenden Überwachungszone bis zehn Kilometer rund um den betroffenen Betrieb werden

Geflügelpest (Vogelgrippe)

Relevanz:

Tage vor dem Ausbruch hergestellt wurden oder risikomindernd behandelt wurden, gelten gesonderte Regelungen. Weitere Informationen zur Geflügelpest finden Sie auf der Internetseite der AGES unter https://www

Land Burgenland setzt Meilenstein in der Kinder- und Jugendmedizin: Psychosomati-sche Grundversorgung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt

Relevanz:

Ziele und Rahmenbedin-gungen abgeklärt“, so Zarits weiter. Ein stationärer Aufenthalt dauert in der Regel sechs bis acht Wochen und basiert auf Frei-willigkeit und Therapiemotivation. Die Behandlung besteht

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit