Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

men. Es sind die Namen von 116 Burgenländerinnen und Burgenländern bekannt, die aus politischen Gründen verhaftet wurden und den nationalsozialistischen Terror nicht überlebt haben. Von diesen Opfern [...] Pfarrer von Deutsch Tschantschendorf, Alois Dolezal, starb nach seiner Verhaftung im Gefängnis in Graz aufgrund eines Bombentreffers. Pater DDDr. Johannes Capistran Pieller wurde am 23. August 1943 wegen Unt [...] Eugen Horvath und weitere 24 Aktivisten der SDAP und KP 3 .Neben Erwachsenen finden sich in den Untergrundzellen junge Arbeiter, frühere Mitglieder der Sozialistischen Arbeiterjugend, Wehrsportler, der Ki

VHA 4.2.1

Relevanz:

Zusammenschluss auf Dauer, mindestens aber für fünf Jahre, angelegt ist. Die dem Zusammenschluss zugrundeliegenden Verträge müssen in schriftlicher Form vorliegen. Unternehmen, die mehr als 750 Personen beschäftigen [...] Projektbeurteilung ist insbesondere auf geeignete Weise darzustellen, dass die Erzeuger der Grunderzeugnisse an den aus der Förderung erwachsenden wirtschaftlichen Vorteilen in angemessenem Umfang teilhaben [...] ce Gesellschaft mbH/ERP-Fonds: 10 Prozent der anrechenbaren Kosten als Basisförderung Zuschläge aufgrund der Bewertung im Zuge des Auswahlverfahrens bis max. 35 Prozent Gesamtförderung Vorhaben von Zu

Abfallbehandlungsanlagen

Relevanz:

werden: Grundbücherliche Bezeichnung der Liegenschaft, die von der Behandlungsanlage beansprucht wird unter Anführung der Eigentümerin/des Eigentümers sowie Vorlage eines amtlichen Grundbuchauszugs, der nicht [...] Lagepläne und sonstige Pläne mit folgenden Inhalten: Darstellung der Abfallbehandlungsanlage samt Grundstücksgrenzen Darstellung der Lagerflächen für die Abfälle (getrennt nach Abfallart) Angabe der Raumgrößen [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Krüger

Relevanz:

1950 in Wien geboren. Nach Absolvierung der Grundschule lernte er den Beruf des Kaufmannes, ist verheiratet seit 1975 hat 2 Kinder und drei Enkelkinder. Lebt seit 1994 im Seewinkel in Pamhagen, autodi

Fachtagung "Trauma- und Traumabewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe"

Relevanz:

Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Hochschullehrgang „Freizeitpädagogik“: 23 Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Relevanz:

mit einem Umfang von 60 ECTS-Credits bietet eine umfassende Ausbildung in freizeitpädagogischen Grundlagen. Der Lehrgang wird berufsbegleitend geführt und ist kostenlos. Die Lehrveranstaltungen finden an [...] ung, Kommunikation, Diversität, Kunst, Kreativität, Musik und Sport ebenso wie die rechtlichen Grundlagen der Freizeitpädagogik und das Schulrecht. Ein großer Fokus liegt auf Praxis, die zum Teil auch

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

im Jahr 2024 mit der Alleinerziehenden-Förderung des Landes finanziell unter die Arme gegriffen. Aufgrund der großen Nachfrage und der Notwendigkeit angesichts der aktuell sehr angespannten Situation, ist [...] Gruppe. Großteils handelt es sich um Frauen, die nicht nur aus einer bewussten Entscheidung oder aufgrund einer Trennung, sondern auch aus einem Schicksalsschlag dazu wurden. Alleinerziehende sind häufig

Ältere Generation

Relevanz:

Startseite Themen Gesellschaft Ältere Generation Ältere Generation Die ältere Generation hat den Grundstein für die Entwicklung des Burgenlandes gelegt und leistet einen wertvollen Beitrag für die heutige [...] 057-600/3029 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

gesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanziellen [...] Pflegeregresses ab 1.1. 2018 (d.h. bei Pflegeheimunterbringung dürfen das Vermögen – wie Haus- und Grundbesitz sowie Erspartes – der pflegebedürftigen Person und der Angehörigen nicht mehr zur Finanzierung

Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen

Relevanz:

über vier Jahre hinweg geschult. In Fortbildungsveranstaltungen erhalten sie das notwendige Hintergrundwissen und auch die „plus“-Mappe mit ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien. Bereits 2014 wurde das [...] Dienste Burgenland GmbH, in der auch die Suchtprävention und –koordination angesiedelt ist. „Gerade aufgrund der aktuellen Tagesgeschehnisse stellt das Projekt eine wichtige Prävention dar, um problematischen

  • «
  • ....
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit