für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50% bis 2027. Sie zeigt auch den wichtigen Beitrag, den diese Umstellung für die Verringerung von Treibhausgas- und Nitratemissionen, den Pestizideinsatz, und für die [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
einst festgestellt hat, ist das Burgenland das Land der Literaten. Um der Literatur und dem Lesen Raum zu geben, hat das Kulturreferat das Jahr 2018 unter das Motto " Burgenland liest " gestellt. Unsere [...] dem Lesen Raum zu geben, hat das Kulturreferat das Jahr 2018 unter das Motto " Burgenland liest " gestellt. Das Lesen gilt als die elementare Kulturtechnik des Menschen und ist Basis für die Teilhabe am [...] Schwerpunktjahr, wie auch in den letzten Jahren, ein Sonderbudget für Projektförderungen zur Verfügung gestellt. Wir rufen die burgenländischen Kunst- und Kulturverein, Verlage und Bibliotheken dazu auf, innovative
enschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesver [...] wurde grundsätzlich abgeschafft (nur im Gemeindebereich bleibt er im Burgenland erhalten). An die Stelle zahlreicher Berufungsbehörden traten Verwaltungsgerichte erster Stufe, zwei Bundesverwaltungsgerichte [...] Wissenswertes rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage
des Vorhabens und danach auf Dauer (ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung bis zum Ablauf der Behaltefrist von 5 Jahren) an einer gut sichtbaren Stelle eine Erläuterungstafel anzubringen. Was sind die Förderungsart [...] ersten 5 Jahre ab Bewirtschaftungsbeginn getätigt und fertiggestellt, so wird der Zuschlag gewährt. Biozuschlag: Der Betrieb muss bei Antragstellung dem Kontrollsystem für Bio-Betriebe unterliegen (Vorweisung [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027
erneuerbare Energie sowie für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 7. September 2022, bei der Präsentation des Projektes „Klimaschutz [...] Klimaschutz am Herzen, sie können für diese Themen begeistert werden“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Persönlich und als Unternehmen mit meinem Team haben wir uns diesem klaren Ziel v [...] den GreenTech BioCampus nach Donnerkirchen, wo die Produktion erneuerbarer Energie anschaulich dargestellt werde. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klimaranger Bildtext Kl
naturnahen Lebensräume mit ihrer Vielfalt zu erhalten, wurde mit Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Projekt gestartet, dessen Ziel die Ausarbeitung von umsetzungsreifen [...] des geplante Zielzustandes auch die Art der Bewirtschaftung. Ein Focus wurde auf die zukünftige Sicherstellung der Bewirtschaftung mit lokalen Landwirten gelegt. Ebenso sind die erforderlichen rechtlichen [...] Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mag. Hermann Frühstück, Leiter des Vereins der Burgenländischen
Lebensqualität hin, "wobei Wein und Genuss im Burgenland an ganz vorderster Stelle stehen", so Winkler. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei der Eröffnung weiters: "Unsere Landwirte [...] Schmankerlwirten im Burgenland eine große kulinarische Vielfalt vorweisen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler wies dabei auf die Le [...] Veranstaltung gutes Gelingen und den Gästen aus Nah und Fern gemütliche Stunden", betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der gestrigen Eröffnung. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler meinte
der dazugehörenden Infrastruktur durch das Land Burgenland sichergestellt, dass die Zukunft beginnen kann,“ so Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Die Mobilitätswende beginnt im Kopf Neben den t [...] Maßnahmenbereiche mit insgesamt 24 Einzelmaßnahmen. Die Schwerpunkte wurden am 7. Juni von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer Pressekonferenz präsentiert [...] Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf den Klimaschutzzielen und der Gesamtverkehrsstrategie weist