Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5010 Treffer.

Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland"

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Ausweitung des BIO-Flächenanteils auf 50% bis 2027. Sie zeigt auch den wichtigen Beitrag, den diese Umstellung für die Verringerung von Treibhausgas- und Nitratemissionen, den Pestizideinsatz, und für die [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode

Burgenland liest 2018

Relevanz:

einst festgestellt hat, ist das Burgenland das Land der Literaten. Um der Literatur und dem Lesen Raum zu geben, hat das Kulturreferat das Jahr 2018 unter das Motto " Burgenland liest " gestellt. Unsere [...] dem Lesen Raum zu geben, hat das Kulturreferat das Jahr 2018 unter das Motto " Burgenland liest " gestellt. Das Lesen gilt als die elementare Kulturtechnik des Menschen und ist Basis für die Teilhabe am [...] Schwerpunktjahr, wie auch in den letzten Jahren, ein Sonderbudget für Projektförderungen zur Verfügung gestellt. Wir rufen die burgenländischen Kunst- und Kulturverein, Verlage und Bibliotheken dazu auf, innovative

Landesverwaltungsgericht

Relevanz:

enschutz Aufzugsprüfer, Verzeichnis Beglaubigungen Bürgerservicestelle Breitbandstrategie Frauenberatungsstellen Geodaten Burgenland (GIS) Infostelle Konsumentenschutz und Mietrechtsberatung Landesver [...] wurde grundsätzlich abgeschafft (nur im Gemeindebereich bleibt er im Burgenland erhalten). An die Stelle zahlreicher Berufungsbehörden traten Verwaltungsgerichte erster Stufe, zwei Bundesverwaltungsgerichte [...] Wissenswertes rund um`s Ei Personenstand Rechtliche Informationen Regionalplanung Burgenland Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner Staatsbürgerschaft Volksanwaltschaft Sprechtage

VHA 4.1.1

Relevanz:

des Vorhabens und danach auf Dauer (ab dem Zeitpunkt der Fertigstellung bis zum Ablauf der Behaltefrist von 5 Jahren) an einer gut sichtbaren Stelle eine Erläuterungstafel anzubringen. Was sind die Förderungsart [...] ersten 5 Jahre ab Bewirtschaftungsbeginn getätigt und fertiggestellt, so wird der Zuschlag gewährt. Biozuschlag: Der Betrieb muss bei Antragstellung dem Kontrollsystem für Bio-Betriebe unterliegen (Vorweisung [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027

Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft

Relevanz:

Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Hauptreferatsleiter: Abteilungsvorstand-Stellvertreter: WHR Mag. Franz Csillag-Wagner Telefon: 057-600/2301 E-Mail: post.a2-wirtschaft(at)bgld [...] en des Tourismus Referat Anlagen- und Baurecht Hauptreferat Landesplanung Abteilungsvorstand Stellvertreter: Hauptreferatsleiter: Mag. Peter Zinggl, LL.M. Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2670 [...] und Planungen Welterbe Kulturlandschaft Fertö - Neusiedler See Planungsgemeinschaft Ost (PGO) Geschäftsstelle der Planungsgemeinschaft Ost Rockhgasse 6/3, A-1010 Wien Telefon: +43 1 5334430 E-Mail: post

Abteilung 3 - Finanzen

Relevanz:

Debitorenmanagement, Kassendienste und Außenstellen Referat Personalverrechnung Referat Landeshaushalt Hauptreferat Abgaben Leitung: Abteilungsvorstand-Stellvertreterin Mag. a Andrea Lorenschitz Tel.: 057-600/2340 [...] 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2738 Fax: 057-600/2070 E-Mail post.a3(at)bgld.gv.at Abteilungsvorstand-Stellvertreterin Mag. a Andrea Lorenschitz Tel.: 057-600/2340 Landesvoranschläge von 2007 bis 2025 [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement

Klimaranger bringt Klimaschutz in die Schulen 

Relevanz:

erneuerbare Energie sowie für einen nachhaltigen Lebensstil zu sensibilisieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf heute, 7. September 2022, bei der Präsentation des Projektes „Klimaschutz [...] Klimaschutz am Herzen, sie können für diese Themen begeistert werden“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Persönlich und als Unternehmen mit meinem Team haben wir uns diesem klaren Ziel v [...] den GreenTech BioCampus nach Donnerkirchen, wo die Produktion erneuerbarer Energie anschaulich dargestellt werde. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klimaranger Bildtext Kl

„Pflegeplan“ für wertvolle Naturflächen

Relevanz:

naturnahen Lebensräume mit ihrer Vielfalt zu erhalten, wurde mit Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein Projekt gestartet, dessen Ziel die Ausarbeitung von umsetzungsreifen [...] des geplante Zielzustandes auch die Art der Bewirtschaftung. Ein Focus wurde auf die zukünftige Sicherstellung der Bewirtschaftung mit lokalen Landwirten gelegt. Ebenso sind die erforderlichen rechtlichen [...] Pflegeplan wertvolle Naturflächen 1: Pflegeplan wertvolle Naturflächen Winden 1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mag. Hermann Frühstück, Leiter des Vereins der Burgenländischen

LH-Stvin. Mag.a Eisenkopf und LRin Mag. (FH) Winkler eröffneten die Wein- & Genusstage in Eisenstadt

Relevanz:

Lebensqualität hin, "wobei Wein und Genuss im Burgenland an ganz vorderster Stelle stehen", so Winkler. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei der Eröffnung weiters: "Unsere Landwirte [...] Schmankerlwirten im Burgenland eine große kulinarische Vielfalt vorweisen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler wies dabei auf die Le [...] Veranstaltung gutes Gelingen und den Gästen aus Nah und Fern gemütliche Stunden", betont Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der gestrigen Eröffnung. Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler meinte

Präsentation der neuen E-Mobilitätsstrategie 2022 Burgenland 

Relevanz:

der dazugehörenden Infrastruktur durch das Land Burgenland sichergestellt, dass die Zukunft beginnen kann,“ so Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. Die Mobilitätswende beginnt im Kopf Neben den t [...] Maßnahmenbereiche mit insgesamt 24 Einzelmaßnahmen. Die Schwerpunkte wurden am 7. Juni von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner in einer Pressekonferenz präsentiert [...] Umstieg auf emissionsfreie Fortbewegung schaffen wir es, das Klima zu schützen“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf. „Aufbauend auf den Klimaschutzzielen und der Gesamtverkehrsstrategie weist

  • «
  • ....
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit