wenn die Finanzierung der Frauenberatungsstellen auf sichere Beine gestellt ist“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Die neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Güssing bieten mehr Fläche [...] Jubiläum Frauenberatungsstelle Güssing_1 30-jähriges Jubiläum Frauenberatungsstelle Güssing_2 30-jähriges Jubiläum Frauenberatungsstelle Güssing_3 Bildtext 30-jähriges Jubiläum Frauenberatungsstelle Güssing_1: [...] en in Güssing gefeiert, der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf beiwohnte. „Frauenberatungsstellen sind moderne Servicestellen, und ich bin sehr stolz darauf, dass
Startseite Service Patient*innenanwaltschaft ELGA-OmbudsstelleELGA-Ombudsstelle Die ELGA-Ombudsstelle unterstützt Personen bei der Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Rechte im Zusammenhang mit ELGA und [...] der ELGA-Ombudsstelle werden von den Patientenanwaltschaften in den Bundesländern wahrgenommen. Zuständig ist die Ombudsstelle jenes Bundeslandes , in dem Personen, die sich an die ELGA Ombudsstelle wenden [...] Pflegeeinrichtungen den Zugang zu ELGA-Gesundheitsdaten ermöglicht. Aufgaben der ELGA-Ombudsstelle Zu den Aufgaben der ELGA-Ombudsstelle zählen Information, Beratung und Unterstützung in folgenden Angelegenheiten:
Österreich in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Astrid Eisenkopf ist sehr stolz darauf, dass das Land Burgenland Frauen damit flächendeckend Anlaufstellen zur Verfügung stellt, die Unterstützung, Beratung [...] die Frauenberatungsstellen vor noch größere Herausforderungen gestellt. Das Land Burgenland sorgte in der schwierigen Situation dafür, dass die finanzielle Unterstützung der Frauenberatungsstellen nicht [...] dorf 1 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 2 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 3 Bildtext 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf
Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 – Anstellung für 20 Wochenstunden Bei Pflegestufe 4 – Anstellung für 30 Wochenstunden Ab Pflegestufe 5 – Anstellung für [...] Schneemann. Das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen in Zahlen Aktuell sind 350 Personen angestellt (Stand 1.12.2024). Insgesamt gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind [...] an das Land gestellt. 34 Prozent der Angestellten betreuen ihre pflegebedürftigen Kinder (auch bereits erwachsene Kinder mit Behinderung oder schwerer Krankheit). 18 Prozent der Angestellten bei der PSB
Startseite Service Patient*innenanwaltschaft Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Die Servicestelle soll als zentrales Bindeglied in der Landesverwaltung [...] Telefon: 057 600 2121 Fax: 057 600 2171 Email: post.behindertenservicestelle(at)bgld.gv.at Patient*innenanwaltschaft ELGA-Ombudsstelle e-Impfpass Servicestelle für Menschen mit Behinderungen Beschwerdemanagement [...] relevanten Stellen vermittelt werden können. Die Dienstleistungen sind natürlich kostenlos und unverbindlich für die Bürgerinnen und Bürger im Land. Die nächsten Beratungstage der Servicestelle für Menschen
el für Tankstellen_1 Jugendschutzampel für Tankstellen_2 Jugendschutzampel für Tankstellen_3 Bildtext Jugendschutzampel_1, 2 & 3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Tankstellenbetreiberin Tanja Stöckl [...] Fachgruppe Tankstellen der Wirtschafskammer Burgenland hat in Kooperation mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung eine „Jugendschutzampel“ für Tankstellenerstellt. Diese neue [...] tiative soll eine Hilfestellung für tankstellenbetriebe sein, um die verschiedenen gesetzlichen Vorgaben beim Jugendschutz zu erfüllen. Im Burgenland gibt es bereits 140 Tankstellen mit 450 Beschäftigten