Regionalmanager Hubert Kuzdas gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern: „Mobilität ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Der im Gang befindliche Klimawandel erfordert ein rasches gesellschaftliches Umdenken
beim Bgld. Schwimmverband), Franz Pfeffer (Landessportehrenzeichen in Bronze, Union Grande Volley, Gründer und Vereinsobmann, Organisator Sommercamp und des Projekts „Bewegt im Park“ in Frauenkirchen), Marianne
zum jetzigen Zeitpunkt pflanzenbaulich und betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, muss jeder Betrieb aufgrund des Zustands seiner Bracheflächen selbst beurteilen. Wichtig für unsere Bäuerinnen und Bauern ist
erlenen die Schülerinnen und Schüler das Handwerk direkt in der Praxis und haben optimale Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere“, so Polaschek. CERAMICO Campus Der Ceramico Campus umfasst
sich zu reorganisieren und flexibel an veränderliche Umgebungsbedingungen anzupassen, bildet die Grundlage für Lernen und Gedächtnis. Diese Reorganisationsprozesse machen das Gehirn aber auch besonders
Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Der Bericht dient auch als eine der Grundlagen der aktuell in Ausarbeitung befindlichen burgenländischen Frauenstrategie „Gleich*in die Zukunft“
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Innovativ, zukunftsträchtig und einzigartig: Das Forschungsprojekt Accu4Vehicle&Grid entwickelt technische Lösungen, um mit Hilfe von Digitalisierung bzw. Künstlicher Intelligenz den Bereich E-Mobilit