Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Referat Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Tanja Tegeltija, BA, MA, (derzeit in Karenz) E-Mail: post.a6-kjh(at)bgld [...] Mitteilungen an die Kinder- und Jugendhilfe Weiterführende Informationen zu Pflegefamilien Aufgaben des Referates Kinder- und Jugendhilfe Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Fachaufsicht und Koordination [...] Kinder- und Jugend-hilfe inkl. Beschwerdemanagement Einrichtungs- und Betriebsbewilligungsverfahren der Einrichtungen der Kinder- und Jugend-hilfe Kontrolle der Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Inte
Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Die Durchführung [...] ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
und Pflege Hauptreferat Soziales Referat Kinder- und Jugendhilfe Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat [...] Flüchtlingswesen Referat Kinder- und Jugendhilfe prov. Referatsleiterin Mag. a Julia Bacher Tel.: 057-600/2657 E-Mail: post.a6-kjh(at)bgld.gv.at Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist das Land Burgenland. Erste [...] rinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe in ihrer Bezirkshauptmannschaft / dem Magistrat in ihrem Wohnbezirk. Schwerpunkte der Kinder- und Jugendhilfe in den Bezirksverwaltungsbehörden sind
Kinder- und Jugendhilfe helfe. Begrüßt wurden die Tagungsteilnehmer von Soziallandesrat Christian Illedits. Dabei lobte er die ausgezeichnete Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und verwies dabei [...] Kinder- und Jugendhilfe in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet und den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden", so der Landesrat. In der burgenländischen Kinder- und Jugendhilfe-Einr [...] heutigen Fachtagung geladen. Mag. Josef Hiebl, er ist stellvertretender Leiter der Wiener Kinder- und Jugendhilfe sowie Jurist und Sozialpädagoge, hielt einen Vortrag zum Thema der rechtlichen Rahmenbedingungen
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Startseite Themen Soziales Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Infos für Pflegepersonen Flyer Pflegeeltern Wenn das Wohl eines Kindes durch den Verbleib in seiner Herkunftsfamilie gefährdet ist und [...] und eine Unterstützungsleistung durch die Kinder und Jugendhilfe (KJH) in den Familien nicht ausreicht, so ist es die Aufgabe der KJH, die Sicherheit- und das Kindeswohl außerhalb zu gewährleisten. Dann sind
präsentierte heute, Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Schulsozialarbeit wird Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit auf eine rechtlich verlässliche [...] Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) im Burgenland wird in zentralen Bereichen neu ausgerichtet. Dabei wird das Kindeswohl noch stärker in den Mittelpunkt gestellt und alle Beteiligten werden in die verschiedenen [...] lige Unterstützung durch die KJH in Anspruch nehmen können“. Mit 1.1.2020 ist die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) von Bundes- in Länderkompetenz übergegangen. Die Länder verantworten seither, bundeseinheitliche
Volkanwaltschaft dem Land Burgenland für die neuen Kinder- und Jugendhilfe-Verordnung ein positives Zeugnis ausgestellt hat. Die Kinder- und Jugendhilfe wurde in einem breit angelegten Prozess grundlegend überarbeitet [...] Störfaktoren, optimal entwickeln kann“, unterstrich Illedits. 2019 jähren sich für die Kinder- und Jugendhilfe zwei besondere Jubiläen: Im November vor 60 Jahren wurde die Erklärung der Rechte des Kindes v [...] ifende Gremien auf unterschiedlichen Ebenen, um die Beschlüsse für den Ausbau der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, die von den politischen Referenten der Bundesländer gefasst wurden, vorzubereiten
Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Jennersdorf Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr Bezirkshauptmannschaft Güssing Telefon: 057-600/4658 [...] 057-600/4658 E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-
Güssing Referat 6 - Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin Elke Knarr E-Mail: bh.guessing(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche Kinder- und Jugendhilfe Mitwirkung im gerichtlichen