mit dem Darstellerpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden (2006, gemeinsam mit Erwin Steinhauer und Andreas Vitasek) und von der Stadt Wien mit dem Preis
Auszug aus der Badeordnung des Großhöfleiner Bades aus dem Jahr 1808: "4tens. Jede Badewanne wird nach dem Gebrauche eines Bades ganz ausgeleert, und sauber gereiniget, ehe sie zu einem neuen Bad wieder angefüllet [...] zudringliche Gast aus dem Bade ausgeschlossen, in dieser Absicht wird auch [...] jedes unsittliche Gespräch, Verunreinigung der Wanne, oder der Wäsche, unerlaubtes Zusammenbaden, und das Mitbringen der Hunde [...] Hunde verbothen." "Das Bad des Fürsten Esterházy" ist um € 19,- im Burgenländischen Landesarchiv bei Ines Illedits erhältlich (02682/600 2351, ines.illedits@bgld.gv.at ).
Tourismus Touristische Förderungen Bäder und Seen Bäder und Seen Naturschwimmteich Markt St. Martin Das Burgenland verfügt zurzeit über 60 öffentlich zugängliche Badeanlagen. Um eine flächendeckende Versorgung [...] mit attraktiven Bädern für Touristen bzw. für die Bevölkerung zu gewährleisten, sind Landesförderungen für Sanierungs- und Attraktivierungsmaßnahmen vorgesehen. Liste der aktuellen Bäder Nähere Informationen [...] Beginn der Badesaison, Öffnungszeiten, Tarife, Freizeitangebote etc. gibt es bei den jeweiligen Gemeindeämtern bzw. Betreibern. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Frei-
Startseite Themen Gesundheit Badegewässer Mehr Info Badegewässerliste Sie haben die Möglichkeit, sich bei der Erstellung, Überprüfung und Aktualisierung der Badegewässerliste zu beteiligen. Dazu gibt es [...] beprobenden Badegewässer/Badestellen wurden zuletzt mit Verordnung des Landeshauptmannes, VO 10. Mai 2010, LGBl. Nr. 32 , festgelegt. Im Burgenland werden 14 Badegewässer mit insgesamt 20 Badestellen untersucht [...] in Umsetzung der Richtlinie 76/160/EWG über die Qualität der Badegewässer und der Richtlinie 2006/7/EG über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung durch. Die Richtlinien wurden in Österreich
Auszug aus der Badeordnung des Großhöfleiner Bades aus dem Jahr 1808: "4tens. Jede Badewanne wird nach dem Gebrauche eines Bades ganz ausgeleert, und sauber gereiniget, ehe sie zu einem neuen Bad wieder angefüllet [...] von Manuskripten Stefan Kalamar: Das Bad des Fürsten Esterhazy Stefan Kalamars "Das Bad des Fürsten Esterházy. Zur kunst- und kulturhistorischen Bedeutung des Badehauses von Großhöflein" gibt nicht nur einen [...] zudringliche Gast aus dem Bade ausgeschlossen, in dieser Absicht wird auch [...] jedes unsittliche Gespräch, Verunreinigung der Wanne, oder der Wäsche, unerlaubtes Zusammenbaden, und das Mitbringen der Hunde
Startseite Themen Gesundheit Badegewässer Qualität der BadegewässerBaden und Erholen in der Natur – dieses beliebte Freizeitvergnügen bieten Ihnen die 14 Badegewässer mit 20 Badestellen im Burgenland. Während [...] Während der Badesaison wird die Wasserqualität regelmäßig überprüft. Die Untersuchungen werden durch die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH–(kurz AGES) durchgeführt. In der Badegewässerdatenbank [...] enthalten. Gesundheit Amtsärztlicher Dienst Noroviren Mpox/Affenpocken Basisinformationen Coronavirus Badegewässer Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland
klicken Sie auf die folgenden Links: 100 Jahre SC Bad Tatzmannsdorf_1 100 Jahre SC Bad Tatzmannsdorf_2 100 Jahre SC Bad Tatzmannsdorf_3 Bildtext 100 Jahre SC Bad Tatzmannsdorf_1: Landesrat Leonhard Schneemann [...] Feiern gab es heute, Sonntag, 25. Juni 2023, in der Kur-, Tourismus- und Wellness-Gemeinde Bad Tatzmannsdorf. Der SC Bad Tatzmannsdorf wurde 1923 gegründet. Neben Kampfmannschaft und Reserve kann der Verein [...] l.) gratulierten Obmann Manfred Bürger (Mitte) und dem SC Bad Tatzmannsdorf zum Jubiläum und den zwei Meistertiteln. Bildtext 100 Jahre SC Bad Tatzmannsdorf_2: Landesrat Leonhard Schneemann, Vizebürge
Pinkafeld 1 Bad Tatzmannsdorf 1 Bad Tatzmannsdorf 2 Bad Tatzmannsdorf 3 Bildtext Pinkafeld 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch ukrainischer Vertriebener in Pinkafeld. Bildtext Bad Tatzmannsdorf [...] Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in Bad Tatzmannsdorf (v.l.). Bildtext Bad Tatzmannsdorf 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Land [...] 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Übergabe von kleinen Gastgeschenken in Bad Tatzmannsdorf. Bildtext Bad Tatzmannsdorf 2: Derr ukrainische Bischof von Mukatschewe Iwan Semedi Nil Jurij Luschtschak
Sie auf die folgenden Links: BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_1 BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_2 BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_3 Bildtext BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard [...] Niederl, Ärztlicher Leiter des REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Mit der Eröffnung des BodyLAB unterstreicht das REDUCE Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf einmal mehr seine Position als begehrtes [...] Ärztlicher Leiter des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, Bürgermeister Stefan Laimer und Vorstandsdirektor Mag. Andreas Leitner (Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf) (v.l.) besichtigten die neue
50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_1 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2 Bildtext 50 Jahre Freihlichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_1: 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_1: Landesrat [...] seum Bad Tatzmannsdorf – Bautraditionen im Südburgenland präsentiert. Schon am Vortag hatte der Arkadenheurige geöffnet und das traditionelle Maibaumaufstellen mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf [...] irektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v.l.). Bildtext 50 Jahre Freihlichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2: 50 Jahre Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf_2: Bürgermeister Mag. Gert Polster, Reduce-Geschäftsführer Mag