Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Ab kommenden Montag können Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht [...] Antragsstellung wird in Kürze auch voll digital per Onlineformular möglich sein. Der Burgenländische Handwerkerbonus habe sich bereits in der Vergangenheit als erfolgreiche wirtschaftsfördernde Maßnahme erwiesen [...] so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Ziele zusammenfasst: „Mit dem neu aufgelegten Handwerkerbonus 2024 werden heimische Handwerksbetriebe in schwierigen Zeiten zielgerichtet unterstützt und die
7000 Eisenstadt Zum Öffnen oder Runterladen von Dokumenten (Antragsformular, Aufruf etc.) klicken Sie auf folgende Links: Aufruf Antragsformular allgemein BGLD Ausfüllhilfe Förderungsantrag De-minimis-Erklärung [...] Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode 2023-2027 LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) [...] wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register
wurde in den vergangenen Jahren im Burgenland bereits mehrfach ein Handwerkerbonus aufgelegt. Nun kommt er auch im Bund. „Der Handwerkerbonus hat im Burgenland bereits Tradition als mittelbare Wirtschaftsförderung [...] als Sanierungsförderung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Wir haben in den Jahren 2021 und 2022 dafür über 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kommende Woche werden wir gemeinsam mit der
Ortskern-Bebauung Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Zielgerichteter Einsatz des Burgenländischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer [...] Flächenheizung Einführung neuer Fixtarife für Strom und Gas Vervierfachung des Heizkostenzuschusses 2022 auf 700 Euro Einführung einer Sonderförderrichtlinie zum Tausch von fossilen Heizsystemen, etwa bei
n des Landes Burgenland: Dorferneuerungsrichtlinien 2015, LABl. 326/2015 Antragsformular Landesförderung (.doc) Antragsformular Landesförderung (.pdf) Angaben zum Bundesvergabegesetz (Selbsterklärung) [...] Erstmalig in der 35-jährigen Geschichte des Europäischen Dorferneuerungspreises hat das Burgenland im Jahr 2022 diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche [...] EU-Land-ELER zum Download Bekanntmachung Stichtag für das Auswahlverfahren von Landesförderstellen Antragsformulare der Vorhabensarten (VHA) und Ausfüllhilfen: VHA 7.1.2 – Pläne und Entwicklungskonzepte zur
Im Jahr 2022 erlebte das Burgenland ein bemerkenswertes Wachstum von 4,1 Prozent, nachdem es bereits im Jahr 2021 ein Wachstum von 3,7 Prozent verzeichnete. Dieser positive Trend wurde maßgeblich von der [...] Aspekt ist der Rückgang der Arbeitslosenquote von 7,7 Prozent im Jahr 2021 auf 6,3 Prozent im Jahr 2022. Landesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zu diesen Entwicklungen: „Die von Landeshauptmann Doskozil [...] Erfolgskurs, die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück!“ Der Arbeitsmarkt im Burgenland profitierte im Jahr 2022 deutlich von der positiven Konjunktur. Die Arbeitslosenquote erreichte den niedrigsten Wert seit 1981
Förderungen Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 VHA 16.3.1 Aufruf Antragsformular inklusive Verpflichtungserklärung Vorhabensdatenblatt Liste der Kooperationspartner Kostenkalkulation [...] Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode 2023-2027 LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) [...] wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022 Landesförderungen Jagd Katastrophenbeihilfe Landwirtschaftliches Schulwesen Publikationen Register
umfasst zwei Seiten und die Verpflichtungserklärung. Antragsformular für die Vorhabensart 7.1.1 zum Download mit Kostendarstellung zum Download Antragsformular für die Vorhabensart 7.6.1 zum Download mit Ko [...] Kostendarstellung zum Download Antragsformular für die Vorhabensart 16.5.2 zum Download mit Kostendarstellung zum Download und Muster-Kooperationsvertrag Zusätzlich zum Antragsformular und einer Kostendarstellung [...] vertretungsbefugten Person; Zustelladresse; Kurzbezeichnung des Vorhabens; Unterschrift auf dem Antragsformular und auf der Verpflichtungserklärung. Projektlaufzeit Vorhaben können in der Regel für einen Zeitraum