Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse im Sinn des Artikels 6 Abs. 1 lit. c und lit. e der Verordnung 2016/679 (EU) vom 27.04.2016 (Datenschutz-Grundverordnung) benötigt wird. Rechtsgrundlage: § 103
Produktion bzw. biologischen Wirtschaftsweise. In der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung sind zusätzlich folgende ganzjährig geltenden bzw. zeitlich begrenzten Ausnahmen vorgesehen: Ganzjährig [...] Aufsichtsperson verantwortlich. Die Ausnahmen gemäß der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung gelten nicht: in einem Ozonüberwachungsgebiet im Sinne des § 1 des Ozongesetzes im Fall der Üb [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
- NG 1990, in der geltenden Fassung, abrufbar unter: www.ris.bka.gv.at . Mit 28.01.2025 ist die Verordnung zur Neufestsetzung der Höhe der Landschaftsschutzabgabe in Kraft getreten. Ab diesem Tag beträgt [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
h als besondere Schutzgebiete (SACs) auch gesetzlich (im Burgenland: durch Europaschutzgebiets-Verordnung) zu schützen. Sie bilden gemeinsam mit den Schutzgebieten gemäß der Vogelschutz-Richtlinie das [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
gilt auch für viele andere Reptilien, die meisten Greifvögel- und einigen Papageienarten. Mit der Verordnung (EG) Nr. 338/97 wird das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) in der EU umgesetzt. Darin [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
Recht an Grund und Boden verbunden. Das Burgenländische Jagdgesetz 2017 und die darauf beruhenden Verordnungen der Burgenländischen Landesregierung legen fest von wem und unter welchen Bedingungen das Jagdrecht [...] Homepage des Landes Zum Herunterladen der gesetzlichen Grundlagen klicken Sie auf folgende Links: Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 03. Dezember 2024 über Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung
aaten in deren nationalen Gesetzen verankert bzw. umgesetzt werden müssen. Im Gegensatz zu EU-Verordnungen sind sie somit nicht unmittelbar geltendes Recht sondern müssen in die österreichischen (Land [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Haidel Nickelsdorf Haidel Nickelsdorfer Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 3. Juni 2008 über die Erklärung des Naturschutzgebietes [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH
Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Parndorfer Platte – Heideboden Parndorfer Platte - Heideboden Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 7. Juli 2020 über die Erklärung des Naturschutzgebietes [...] Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH