Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5339 Treffer.

Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Burgenländischen Landtag im Feber 2007 erfolgte in einem breit angelegten Diskussionsprozess die Erstellung eines „Leitbildes für die ältere Generation im Burgenland“ . Im Rahmen von thematischen Arbeitskreisen [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Eisenkopf/Dorner: Spatenstich für neuen Kindergarten in Siegendorf 

Relevanz:

meisterin Rita Stenger sowie Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LH-Stellvertreterin Eisenkopf ist der Neubau in Siegendorf ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Projekt: „Hier [...] , zukünftiges Wachstum berücksichtigt und so die Gemeinde für eine positive Entwicklung ideal aufgestellt. Seitens des Landes versuchen wir unsere Kommunen bei ihren Projekten und Vorhaben bestmöglich [...] n, beispielsweise mit der PEB GmbH, mit "GemWiki" – eine Wissensdatenbank für Gemeinden, der Bereitstellung eines Datenschutzbeauftragten oder dem neuen Gemeindeservicereferat“. „Ein Zubau zum Kindergarten

RobertaCup - Mädchen in die Technik

Relevanz:

ion bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte RobertaCup, und es wird einen neunten geben [...] e Berufe begeistern, damit sie eine Ausbildung in einem MINT-Beruf wählen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im [...] werden. „Wir wollen Mädchen sensibilisieren, dass es auch andere Berufe gibt“, sind sich Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bernd Hochwarter von der Bildungsdirektion, Christian Vlasich, BUZ

Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] wird die gesamte burgenländische Bevölkerung mit Schwerpunkt auf jungen Menschen. Das Referat ist Anlaufstelle bei Diskriminierungen hinsichtlich der ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, des [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

Broschüren und Informationsmaterial

Relevanz:

Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Rind Klauengesundheit im Griff - mit System und Voraussicht Biosicherheit Rind Eutergesundheit Trockenstellen mit Sinn und Verantwortung Hemmstoffe in der Milch Automatische Melksysteme Einsteiger Automatische [...] chtungen und Mistlagerstätten Nottötung VÖS SFU Befundkatalog Beschäftigungsmaterial Schwein Hilfestellung für die Erkennung handelsrelevanter Schweinekrankheiten Impfleitfaden Schwein Broschüren weiterer

Image der Europäischen Union im Burgenland nahezu stabil

Relevanz:

sich in der Bevölkerung kein „Gewöhnungseffekt“ eingestellt. Nach wie vor ist die Zustimmung zu und die Bedeutung von EU-Förderprogrammen hoch. Die Einstellung zur EU ist nach wie vor eine Bildungsfrage - [...] - je höher die Ausbildung, desto positiver die Einstellung. Etwa ein Drittel der Burgenländer ist prinzipiell für die EU, ein Drittel grundsätzlich dagegen. Nur etwa ein Drittel hat sich noch keine endgültige [...] aufgrund zeitnaher Entwicklungen. Das sind die Kernaussagen einer Analyse über die Meinung und Einstellung der BurgenländerInnen zur Europäischen Union, die im Auftrag des Regionalmanagement Burgenland

Burgenland macht Tempo: Umsetzung der Klimastrategie erfolgreich angelaufen 

Relevanz:

begleitet den Prozess und stellt sicher, dass die Strategie effektiv, wissenschaftlich fundiert und breit abgestützt umgesetzt wird. Klimaschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Die im Jahr 2019 vom Land erstellte Klima- und Energiestrategie mit dem Ziel der bilanziellen Klimaneutralität bis 2050 wurde in einem mehrmonatigen Prozess im Vorjahr von 35 Expert*innen evaluiert und [...] zählen etwa die am 19. November bereits zum vierten Mal stattfindende Jugendklimakonferenz, die Neuaufstellung der Energieberatung, EFRE-Förderungen, die Verbesserung der Busverbindungen und der BAST-Ausbau

LH-Stv.in Eisenkopf: 16 Tage gegen Gewalt: Land Burgenland zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Relevanz:

Burgenland. Beratungsangebote : Frauenberatungsstellen bieten Unterstützung für Opfer von Gewalt, um psychologische Unterstützung und rechtliche Hilfe zu erhalten. Männerberatungsstellen helfen gewalttätigen Männern [...] Robert Hergovich, der Landespolizeidirektion Burgenland und dem Frauenhaus Burgenland lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Montag, 25. November 2024 zum Hissen der Flagge gegen Gewalt an [...] uns daran, dass jede und jeder von uns Verantwortung trägt, sich gegen diese Ungerechtigkeit zu stellen. Das Land Burgenland unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um Frauen zu schützen und zu unterstützen

Grundsteuerbefreiung

Relevanz:

die Feststellung der Förderbarkeit gelten die Fördervoraussetzungen wie für die Gewährung eines Neubaudarlehens und die Richtlinien der Burgenländischen Wohnbauförderung. Ansuchen um Feststellung der [...] Antrag können natürliche Personen, die österreichische StaatsbürgerInnen oder Gleichgestellte (z. B. EU-BürgerInnen) sind, stellen. Die Wohnbauförderung ist an festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden, [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Grundsteuerbefreiung Grundsteuerbefreiung Feststellung der Förderbarkeit für die Errichtung eines Eigenheimes zum Nachweis der Grundsteuerbefreiung Die Grundsteuer ist eine

Referat Schulwesen

Relevanz:

ge) Angelegenheiten der Vertragserzieher*innen des Schülerheimes Stoob (Objektivierung, Einstellung, Erstellung von Dienstverträgen etc.) Agenden des Landwirtschaftlichen Schulwesens Fachliche und pädagogische [...] Eisen-stadt und Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des Burgen-landes Landesseitige Angelegenheiten des Dienstpostenplans/Stellenplans der Lehrer*innen für [...] Telefon: 057-600/2387 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Schulbauprogramm (Erstellung und Abänderung des Bauprogramms, Auslösung der Zweckzuschussraten, Baukostenabrechnung, Statistiken)

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit