Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

Medizinstipendien sichern Burgenland fast 150 zusätzliche Ärzte 

Relevanz:

Landes, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Presseaussendung: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend [...] entgegenzuwirken.“ Hierzu wird im Burgenland eine Vielzahl an Maßnahmen zur Attraktivierung des Gesundheitsstandorts umgesetzt. Derzeit sind rund 700 Ärztinnen und Ärzte in den burgenländischen Spitälern beschäftigt

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

mehr angegriffen, die Verordnung muss bis zur nächsten Legislaturperiode warten. Sie scheiterte am Widerstand einzelner Mitgliedsstaaten, darunter Österreich. Bereits im Dezember letzten Jahres hatten sich [...] „ein erster wichtiger Erfolg und der Beweis, dass sich öffentlicher Widerspruch auszahlt.“ Die Forderung des Burgenlandes bleibe aufrecht und werde mit Nachdruck weiterverfolgt, so LH Doskozil: "Es dürfen

LR Dorner übergibt zehn Re-Use-Räder an Studierende

Relevanz:

Christian Vlasich an. Der Einsatzort der ersten zehn Re-Use-Räder ist die Hochschule Burgenland am Standort in Eisenstadt, die ihren Studierenden gerne revitalisierte Räder zur Verfügung stellt. Hochschu [...] die die Re-Use-Räder gerne einsetzen wollen.“ Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Schonung von Ressourcen, indem es die Lebensdauer bestehender Produkte

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels 2025

Relevanz:

Buchvorstellungen, Autorenlesungen, Lesenächte, Lesepatenschaften oder die aktive Gestaltung des Schulbuchbestandes nachweisen. Die Vielfalt der umgesetzten Maßnahmen reichte von Kooperationen mit Bibliotheken [...] Leseförderung bleibt ein zentrales Thema Über das BLGS hinaus gibt es im Burgenland verschiedene Leseförderungsprojekte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

iche inkl. Feuerwehr-Kids (735 Mädchen) und 1.647 Reservistinnen (acht Frauen) und Reservisten. (Stand Jänner 2024) Die Feuerwehrjugend im Burgenland Die Feuerwehrjugend im Burgenland ist eine Organisation [...] Feuerwehrdienst zu begeistern. Seit 50 Jahren engagiert sich die Feuerwehrjugend für die Ausbildung und Förderung von jungen Feuerwehrbegeisterten, um sie auf eine spätere aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr

„BurgKLANG“ unterstreicht die Bedeutung des gemeinsamen Singens

Relevanz:

erklärte Daniela Winkler. Das Land Burgenland setzt im Bildungsbereich zahlreiche Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung der musikalischen Ausbildung. Dazu gehört auch das Singen. „Wir haben viele G [...] fördern.“ Für Winkler sind die Bedeutung von Musik und Gesang im Allgemeinen wichtige kulturelle Bestandteile des Burgenlandes: „Das gemeinsame Singen in der Gesellschaft soll mehr stattfinden. Ich bin überzeugt

Dankesfest auf Burg Schlaining für Einsatzkräfte im Hochwasserhilfsdienst

Relevanz:

Schlaining soll als Geste der Wertschätzung des Landes für alle, die ihren Beitrag geleistet haben, verstanden werden“, erklärte Landeshauptmann Doskozil. Ein entsprechendes Einladungsschreiben mit Anmelde [...] maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

nde für das Vertrauen. Auch bedankte er sich für die ständige Unterstützung und für die Wohnbauförderungsmittel seitens des Landes. Die Fertigstellung dieses tollen Projekts ist für den Sommer 2023 geplant [...] Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (2.v.l.) sowie dem Vorstand der Energie Burgenland, Mag. Reinhard Czerny, MBA (l.), OSG-Direktor Dr. Alfred Kollar (2.v.r.)

Landesrat Illedits besucht SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen

Relevanz:

Nachtdienstregelung für stationäre Einrichtungen," so Illedits. SeneCura betreibt in Frauenkirchen vier Standorte. Im Behindertenbereich des Sozialzentrums werden für 64 KlientInnen Tagesbeschäftigung und Wohnbetreuung [...] Fähigkeiten und Bedürfnisse, herangeführt. Schwerpunkte sind etwa kreatives Werken, Kochen, schulische Förderung und unterstützte Kommunikation. Menschen mit leichter Beeinträchtigung können in einer Anlernwerkstatt

Landtagspräsidentin Dunst eröffnete Ausstellung "To Lay Bare" von Anna Carina Roth im OHO

Relevanz:

changiert sie zwischen verschiedenen Medien, deren Material- und Formensprache sich als wichtiger Bestandteil in ihre Werke einfügt. "Obwohl wir Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, ist die Wahrnehmung [...] Gemeinsame in den Vordergrund. Gerade der Weltfrauentag ist ein symbolisches Zeichen für die gemeinsame Forderung nach mehr Gleichberechtigung für Frauen. Es ist wichtig, dass Frauen aktiv und energisch zeigen

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit