den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte [...] Es müsse in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass in Zukunft das kostbare Grundwasser nur mehr äußerst sparsam für Bewässerungen verwendet werden würde, so Dorner. Der Landesrat und
Konzentrationsfähigkeit. Die bisherige Schule hatte lediglich einen Bewegungsraum im Keller, der aufgrund der sehr geringen Raumhöhe nur eingeschränkt nutzbar war. Der nunmehrige Turnsaal hat eine zeitgemäße [...] ganzheitlichen Bildungsanspruch der Kinder gerecht zu werden. Eine Verbesserung der motorischen Grundeigenschaften, eine höhere Aufmerksamkeit durch gesteigerte Konzentration und bessere Motivation im Schulalltag
Gemeinden tagtäglich leisten und vollbringen. Da zolle ich größten Respekt und auch vor diesem Hintergrund sollten wir die Einführung des Mindestlohns nicht ausschließlich auf die finanziellen Auswirkungen [...] präsentierten Gemeindefinanzstatistik werden die Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der
Auszeichnung durch das ISO-Zertifikat für das Energiemanagement der Holding ist ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, [...] ichen Betrieben – wie die Landesholding Burgenland - ist daher ein Energiemanagementsystem Grundvoraussetzung, um die Energieeffizienz laufend verbessern zu können. Denn nur mit einem strukturierten Blick
t waren die Beschwerden von Anrainern entlang grenzüberschreitender Landesstraßen im Burgenland aufgrund des verstärkten Schwerverkehrs in den vergangenen Jahren. Deshalb wurde von Seiten der Baudirektion [...] hochrangige Straßennetz zu erreichen. Dorner: „Für mich als Verkehrslandesrat steht absolut im Vordergrund: Die Maßnahmen bringen eine deutliche Entlastung von Lärm und Luftverschmutzung für die betroffenen
he Abwicklung von Projekten umstrukturiert und zukunftsfit gemacht werden. „Gerald Goger bringt aufgrund seiner Erfahrung und Expertise im Bauwesen und Baumanagement sowohl im privatwirtschaftlichen als [...] Kompetenzträgers“, erklärte Rucker. 45 Bewerber habe es für die Leitung der Belig gegeben, 13 seien aufgrund ihrer Qualifikation zu einem vertiefenden Gespräch eingeladen worden. Aus einer Shortlist von fünf
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft Jede Verunstaltung der Landschaft außerhalb [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
ützung Unterhaltszahlungen Waisenpension von ausländischen Stellen bezogenes Einkommen Grundversorgungsleistungen Alle erforderlichen Nachweise sind als Kopie bzw. Scan vorzulegen. Originalunterlagen sind [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische
meinte dazu: „Fröhlichkeit ist, wenn man privat und beruflich erfolgreich ist. Es liegt an der Grundeinstellung, positiv zu denken.“ Landtagspräsidentin Verena Dunst antwortete darauf: „Wenn ich höre, wie [...] ist für jede Pfarrgemeinde eine große Herausforderung. „Sie ist ein wunderbares Geschenk und ein Grund zum Danken. Durch jedes Fest wachsen unsere freundschaftlichen Kontakte und wir stärken unseren Glauben