freiwillig: „Sie muss im Schulgemeinschaftsausschuss beschlossen werden“. Gründe für Unterstützung seien mangelnde Förderung aufgrund von Defiziten in der Familie, auffälliges Sozialverhalten, Integration
ungezwungene, spielerische Weise Lust an der Bewegung vermittelt werden kann. Und damit wird auch der Grundstein für eine sportliche Lebensweise im Erwachsenenalter gelegt“, betonte Eisenkopf beim Besuch in der [...] viel Fachwissen aus ihren Sportarten mitbringen, dass bei allen Übungen aber stets der Spaß im Vordergrund steht“, sagte Dorner. „Es freut mich sehr, dass trotz coronabedingter Absagen und trotz der allgemeinen
Auszeichnung durch das ISO-Zertifikat für das Energiemanagement der Holding ist ein weiterer wichtiger Grundstein gelegt, um das Burgenland bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, [...] ichen Betrieben – wie die Landesholding Burgenland - ist daher ein Energiemanagementsystem Grundvoraussetzung, um die Energieeffizienz laufend verbessern zu können. Denn nur mit einem strukturierten Blick
Vorträge und Veranstaltungen. Die Bauzeit ist von Juli 2021 bis Juni 2022 veranschlagt, die Grundstücksgröße beträgt knapp 1.000 m². Das Gemeindezentrum beinhaltet unter anderem ein Foyer für den Empfang [...] Finanzierung. Die Abwicklung der Bauvorhaben erfolgt für die Gemeinden auf einer äußerst transparenten Grundlage. Die „PEB GmbH“ versteht sich als öffentliche Serviceeinrichtung für die Gemeinden. Synergien in
Gemeinden tagtäglich leisten und vollbringen. Da zolle ich größten Respekt und auch vor diesem Hintergrund sollten wir die Einführung des Mindestlohns nicht ausschließlich auf die finanziellen Auswirkungen [...] präsentierten Gemeindefinanzstatistik werden die Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der
Miteinander der Fahrgäste beider Nationen. Zusätzlich gewinnt die Bahn aufgrund ihrer Sicherheit und ihres Preisvorteils, aber auch aufgrund ihrer ökologischen Überlegenheit gegenüber anderen Verkehrsmitteln
ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so Sabine Kaulich [...] Kaulich vom KFV. Da sich die Verkehrskompetenz von Kindern noch in Entwicklung befindet, sind Grundkenntnisse, die Erwachsene als selbstverständlich annehmen, meist noch nicht bzw. nur teilweise vorhanden
Mitglieder der Österreichischen Wasserrettung lernen deshalb die richtige Schwimmtechnik sowie Grundzüge des Rettungsschwimmens. Ein wichtiger Inhalt ist aber auch das schrittweise Erlernen der Ersten [...] Lutzmannsburg, mit jungen Teilnehmerinnen am Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg und deren Vater (im Hintergrund). BildtextKick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg 2: Beste Stimmung beim Kick-off-Rescue-Kids-Lutzmannsburg
arbeitsmarktpolitischen, bildungspolitischen und kulturellen Projekten der Volksgruppe.“ Aus diesem Grund sind zum 100-jährigen Jubiläum auch eigene Volksgruppen-Projekte in Planung. Der Welt-Roma-Tag findet [...] dieser Volksgruppe immer wieder ins Gedächtnis rufen, denn Toleranz und Menschlichkeit sollen im Vordergrund stehen, um im Burgenland ein friedvolles und aufgeschlossenes Miteinander zu ermöglichen“, so der
den Grenzbereich Österreich/Ungarn weitreichende Maßnahmen zum Zweck einer nachhaltigen Grundwasserbewirtschaftung des Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft“, betonte [...] Es müsse in der Landwirtschaft ein Paradigmenwechsel stattfinden, dass in Zukunft das kostbare Grundwasser nur mehr äußerst sparsam für Bewässerungen verwendet werden würde, so Dorner. Der Landesrat und