Der wärmeliebende Eichenmischwald, der, bis auf einige Felspartien, den Thenau-Riegel ursprünglich bedeckte, musste bereits in prähistorischer Zeit der Weidenutzung weichen. Doch erst diese Nutzungsform
ngsinfrastruktur schaffen. 1982 In der Wohnbaugenossenschaft "Wohnbau-Ost" werden Verfehlungen aufgedeckt. Der Zusammenbruch der Wohnbau-Ost ist eine der größten Pleiten in Österreich nach 1945. 1983-1986
en, Kunstvereine, Galerien, Museen, Werkstätten und private Sammlungen – bekanntere und neue, unentdeckte und auch manche, die nur an diesen Tagen zu besichtigen sind. An zahlreichen Standorten gibt es [...] Festival in Eisenstadt ergeben, dass am Sonntag, 6. April stattfindet. Es gibt richtig viel zu entdecken!“, so die Organisatorin des Kunstfestivals Birgit Sauer. Informativer Flyer erleichtert Planung
des Wärmeschutzes von Fenstern, Außentüren, Außenwänden, Dächern, Kellerdecken, Decken über Durchfahrten oder obersten Geschossdecken Maßnahmen zur Instandsetzung der Fassaden, in Kombination mit der
hmen: Lange, helle Kleidung tragen Mückenschutzmittel (z.B.: mit den Wirkstoff Repellents) auf unbedeckte Haut auftragen Moskitonetze oder mückensichere Räume nutzen Weitere Tipps zum Mückenschutz finden
allen Viehbetrieben im Nord- und Mittelburgenland: “Wir überprüfen konsequent, engmaschig und flächendeckend.” In allen 660 Betrieben werden in den nächsten Wochen Hygienemaßnahmen kontrolliert, die Tiere
den Steppensee herum insbesondere in den Teilgebieten Zitzmannsdorfer Wiesen, Illmitz-Hölle, Sandeck-Neudegg, Apetlon-Lange Lacke und dem österreichischen Hanság/Waasen sehr unterschiedliche Lebensräume
n und Schüler verzeichnet. Der Personalbedarf an Pädagoginnen und Pädagogen kann im Burgenland abgedeckt werden. 254 Pädagoginnen und Pädagogen wurden neu eingestellt. Es kommen 2.716 Landeslehrerinnen
Zusätzlich gibt es die Vielfalt an Angeboten und Inspirationen für einen Urlaub im Burgenland zu entdecken: von Rad- und Genussurlauben, über Thermen- und Wellnessangebote bis hin zu Kulturhighlights von
Unterstützung durch die Politik. Nur durch ein starkes Zusammenwirken können wir nachhaltige Lösungen flächendeckend umsetzen und so eine bessere, lebenswerte Zukunft für alle schaffen.“ Im Zuge der Eröffnung wurden