Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

Vereinen gemacht? René Wutschitz: Bei einigen Imkerkolleginnen und Imkerkollegen und Vereinen kommen regelmäßig Schulklassen den Bienenstand besuchen. Bei einem EU-geförderten Projekt, dem EU Youth Cinema-Green

Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES

Relevanz:

internationale Handel mit gefährdeten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom inter

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

ichtlinie oder FFH-Richtlinie) wurde erst 13 Jahre nach der Vogelschutz-Richtlinie erlassen. Sie regelt den Schutz aller anderen Tiere, der Pflanzen und Lebensräume. Ihr Ziel ist die "Sicherung der Ar

Vogelschutzrichtlinie

Relevanz:

vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten“ – kurz: Vogelschutz-Richtlinie – regelt den Schutz und die Nutzung aller wildlebenden Vögel in der EU. Die Richtlinie legt besonderen Wert

Lern- und Feriencamps im Burgenland einzigartiges österreichweites Vorzeigemodell

Relevanz:

desrätin. Die Lehrpläne entwickeln sich ständig weiter, daher werden die Inhalte der Lerncamps regelmäßig angepasst. „Wir orientieren uns an den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Schülerinnen und

Fenster in die Steinzeit: Grabungen in Rechnitz bringen neue Erkenntnisse über die neolithische Besiedelung des Südburgenlandes

Relevanz:

Nikolaus Franz betont die besondere Relevanz der Fundstelle in Rechnitz: „Die Grabungen öffnen ein regelrechtes Fenster in die Steinzeit. Wir erfahren viel über die neolithischen Siedlersippen, die hier einen

Burgenländischer Umweltpreis

Relevanz:

sie einem breiteren Publikum bekannt. Seit 1991 zeichnet die Burgenländische Landesregierung in regelmäßigen Abständen Projekte aus, die mit Einfallsreichtum einen Beitrag zum Umwelt-, Natur-, oder Klimaschutz

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

Vergleichbarkeit zur Popularmusik nicht berücksichtigt werden. Die Auswertung erfolgt nach den auf der Regel-Seite angegebenen Kriterien. Die Preisträger*innen erklären sich dazu bereit, im Rahmen der Preisverleihung

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Energiebuchhaltungs-Software EBO hilft Burgenlands Gemeinden sparen

Relevanz:

eingespart und Gesamtinvestitionen von rund 15 Millionen Euro ausgelöst werden. Dies bedeute einen regelrechten Boost für die heimische Wirtschaft. „Auch der Photovoltaik-Ausbau auf kommunalen Gebäuden hat

  • «
  • ....
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit