Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung elektro" ergab 80 Treffer.

Baumüller

Relevanz:

Innsbruck 1980–83 Hauptschule Leopoldstraße, Innsbruck 1983–88 HTL Anichstraße, Abteilung Nachrichtentechnik/Elektronik in Innsbruck 1988 Matura-Abschluss 1989–93 Technischer Angestellter beim Lichtlabor Bartenbach [...] Konzept, Installation, Mixed Media, Objekt/Skulptur, Klang/Sound, Video, Zeichnung Stipendien, Förderungen, Preise, Ankäufe : 2006 Goldmedaille für drei Wurstkreationen der Wursthaberer auf der Internationalen

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

verträglich gestalten wollen. Wir bekennen uns dazu, vor allem auf die richtigen Rahmenbedingungen und Förderungen anstatt auf Verbote zu setzen. Eine weitere wichtige Leitlinie ist „Mit gutem Beispiel vorangehen“ [...] eigenen Wirkungsbereich werden die Vermeidung von Dienstreisen, ein Angebot für Teleworking, Elektroladeinfrastrukturen bei den Landesgebäuden, oder auch die thermische Sanierung eines KRAGES-Krankenhauses. [...] großes Anliegen, dass dieser Ausstieg aus den Ölheizungen sozial verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg erstellt werden

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

öffentlichen Verkehrs und die Förderung der E-Mobilität, aber auch das Steigern der Sanierungsrate, die Ökologisierung der Landwirtschaft und die Erhaltung und Förderung natürlicher Kohlenstoffsenken umsetzen [...] Photovoltaikanlagen im privaten sowie gewerblichen Bereich, über die steigenden Zulassungszahlen von Elektro-Autos bis hin zu innovativen Ideen und neuen Technologien, die die Energieunabhängigkeit bringen könnten

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

öffentlichen Verkehrs und die Förderung der aktiven Mobilität -, aber auch das Steigern der Sanierungsrate, die Ökologisierung der Landwirtschaft und die Erhaltung und Förderung natürlicher Kohlenstoffsenken [...] bilden. Im Bereich Energieeffizienz werden das Ausschalten von Licht in leeren Klassenräumen sowie elektronischen Geräten erreicht. Im Bereich Müllwirtschaft sollen aktive Mülltrennung oder das Nutzen von M

Sanierung

Relevanz:

Sanierungsdarlehens schließt eine Förderung für den Ankauf von Eigenheimen, Wohnungen und Reihenhäusern nicht aus, wobei die maximale Förderungshöhe in Kombination mit der Förderung von Einzelsanierungsmaßnahmen [...] und Fenstertausch € 37.000 Förderung im Ausmaß von 50 % der anerkannten Kosten möglich € 18.500 Treppenlift € 3.000 Förderung im Ausmaß von 100 % € 3.000 Gesamtförderungshöhe € 21.500 Zusätzlich zu den [...] Wohnbauförderstelle abklären Baufreigabe erwirken Förderungsantrag samt Einreichunterlagen bei der Wohnbauförderungsstelle abgeben Prüfung und Freigabe der Förderung Baufortschritte melden (saldierte Rechnungen)

Campus für Bessere Energie voll im Zeitplan

Relevanz:

der Kronen Zeitung zur flächendeckenden Förderung und Vermarktung von erneuerbaren Energien in Österreichs Haushalten. Beem : Flexible Vermietung von Elektroautos, genau nach den Anforderungen unserer modernen

LR Dorner: Ausgebaut und runderneuert - Feuerwehrhaus Neusiedl am See feierlich eröffnet

Relevanz:

mit 560.000 Euro unterstützt. In den vergangenen drei Jahren wurden weiters etwa 52.000 Euro an Förderungen – unter anderem für Einsatzbekleidung und verschiedene Geräte – zugesagt bzw. überwiesen. Das [...] mmandant LBD Ing. Franz Kropf. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Neusiedl 3: Testeten das neue Elektromobil (auf der Ladefläche v.l.) Feuerwehrkommandant ABI Reinhard Theuritzbacher, Bürgermeisterin LAbg

VHA 4.1.1

Relevanz:

ation als auch für den eigenen Betrieb eine Förderung, darf die Summe der Förderungen nicht höher sein, als die für einen Einzelbetrieb zulässige Förderung. Werden auf einem Betriebsstandort zwei oder [...] für Investitionen auf Almen (Förderungsgegenstand 4) sowie Verbesserung der Umweltwirkung (Förderungsgegenstand 8) 30 % für Investitionen im Gartenbau (Förderungsgegenstand 10), für Investitionen in Dü [...] (Pflanzenölmotoren oder Elektromotoren) max. € 10.000,-- je Reifendruckregelanlage max. € 25.000,-- je Lenkeinrichtung für Parallelfahrsysteme Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Untergrenzen Arbeitsbedarf

Demokratieoffensive: Berufsschule Oberwart zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland begeistert. 25 Schüler der dritten Klasse Elektrotechnik der Berufsschule Oberwart fanden sich heute, Dienstag, am 11. Oktober 2022, im Landhaus mit Lehrerin [...] Verkehr oder Gesundheit, Mindestlohn, Flüchtlingswelle, Asylverfahren, erneuerbare Energie und ihre Förderungen sowie die hohen Energiekosten im Mittelpunkt. Mit dabei war der „Auslandsdiener des Jahres 2020"

Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung

Relevanz:

hinsichtlich der Förderungsvoraussetzungen beurteilt. Diese Anträge werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens nach bundesweit einheitlich vorgegebenen Kriterien bewertet. Um für eine Förderung in Betracht zu [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung Landwirtschaftliche [...] nicht gefördert. Wo ist der Förderantrag einzureichen? Die Antragstellung ist ausschließlich elektronisch über die Digitale Förderplattform (DFP) der AMA möglich. Für die Antragstellung ist eine Registrierung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit