Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Führungen

Relevanz:

Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Führungen Führungen Rundgänge für Besuchergruppen sind auf Anfrage ganzjährig möglich. Diese umfassen den Besuch der ehemaligen Synagoge, des [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

Unterricht in der Volksschule ist es beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem Heimatland“, hob Winkler in der Festansprache hervor. Vor 950 Jahren auf einer Sch [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 950 Jahre Neudorf 1 950 Jahre Neudorf 2 950 Jahre Neudorf 3 950 Jahre Neudorf 4 950 Jahre Neudorf 5 Bildtext 950 Jahre Neudorf 1 bis 5: Jub

Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag: Investition in die Zukunft

Relevanz:

Zusammenleben. Die Feuerwehr verbindet – wie auch die anderen Vereine – Menschen unterschiedlicher Altersgruppen, Berufe und sozialer Schichten und ist damit auch ein unverzichtbarer Bestandteil im sozialen [...] folgenden Links: Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1 Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_2 Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_3 Bildtext Neues Feuerwehr- und Vereinshaus Holzschlag_1

Landeshauptmann Doskozil zu Gast bei Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal

Relevanz:

Erfolgsgeschichten im Burgenland gerne auf. Dass sich das drittgrößte Werk innerhalb dieser Coca-Cola Gruppe bereits seit fast 10 Jahren in Edelstal wohl fühlt, ist ein Beweis dafür, wie positiv sich der W [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Betriebsbesuch Coca Cola 1 Betriebsbesuch Coca Cola 2 Betriebsbesuch Coca Cola 3 Bildtext Betriebsbesuch Coca Cola 1 bis 3: Werksleiter Patrick Redl, Country

Antragsstellung

Relevanz:

rundlagen, durch die Bezirksverwaltungsbehörde zu entscheiden. Antrag Antragstellung gem. § 5 Abs. 2 Alterssicherung Das Land kann als Träger von Privatrechten auch diejenigen Kosten übernehmen, die notwendig [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

lichen Arbeitsentgelt im Ausmaß von bis zu 65% des Höchstsatzes für Alleinstehende gemäß § 13 Abs. 2 Z 1 Bgld. SUG zu ersetzen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen, die das volle betriebsübliche [...] Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

Ordinationsförderung für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner

Relevanz:

die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen durch Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

Ordinationsförderungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz:

ammes ist es, die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen durch Fachärztinnen und Fachärzte mit § 2 – Kassenvertrag für eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

Links: Zukunftssymposium 1 Zukunftssymposium 2 Zukunftssymposium 3 Zukunftssymposium 4 Zukunftssymposium 5 Bildtext Zukunftssymposium 1: Gruppenbild vom 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium (v.l.) [...] ihre Anwendungsmöglichkeiten beschäftigten heute, Dienstag, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 2. Burgenländischen Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposiums im Kulturzentrum Eisenstadt. Die Themenpalette [...] selbständigen Einkünften, Pensionen und Transferleistungen) laut aktuellen Statistiken im Burgenland um 2,5 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Viele neue Ideen und Projekte stünden darüber hinaus in den

Lindgraben feierte 450-jähriges Bestehen

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: 450 Jahre Lindgraben_1 450 Jahre Lindgraben_2 Bildtext 450 Jahre Lindgraben_1 : Gruppenbild anlässlich der Jubiläumsfeier (v.l.n.r.) Gemeinderat Klaus Tremmel, Bürgermeister [...] Ortsvorsteher Konrad Gradwohl, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer. Bildtext 450 Jahre Lindgraben_2 : Landesrat Mag. Heinrich Dorner betrachtet anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten eine historische

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit