Pflegeheim an diesem Standort nahe der B 10 errichtet werden kann. Unterstützung für dieses Projekt im Bezirk Neusiedl kam auch von Alt-Landeshauptmann Hans Niessl, betonte Friedl. Der Präsident des Arbeite [...] Siedlungsgenossenschaft hat im Burgenland bereits 15 Altenwohn- und Pflegezentren errichtet, im Bezirk Neusiedl beispielsweise in Kittsee und in Podersdorf. Bei fünf dieser Projekte wird schon mit dem
durch je ein Kulturzentrum pro Bezirk die kulturelle „Nahversorgung“ in allen Landesteilen zu gewährleisten. Die Eingliederung der Kulturstätte Schloss Tabor im Bezirk Jennersdorf stellte dabei einen
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Heinrich-Theobald Müller, Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg DDr. Hermann Prem, Bezirkshauptmann von Jennersdorf Dr. Nikolaus Hermann, Honorarkonsul von Kroatien
n Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Christian Illedits mit GemeindepolitikerInnen aus dem Bezirk Mattersburg Bildtext Bürgermeister-Dialog 3 und 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch [...] tmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst mit GemeindemandatarInnen aus dem Bezirk Jennersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. März 2019 Landesm
Burgenland Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Standortgarantie für ein Kulturzentrum in jedem Bezirk des Landes durch die Revitalisierung und Wiedereröffnung des Kulturzentrums Mattersburg sowie durch [...] rbeit im Bereich der jüdischen Kultur Neupositionierung Schloss Tabor als Landeskulturzentrum im Bezirk Jennersdorf Erfolgreiche Einleitung des Genrewechsels auf der Seebühne Mörbisch sowie Abhaltung einer
Schutzhandschuhen und Mundschutz zu beseitigen. Verständigung der Gemeinde bzw. zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde hat unverzüglich zu erfolgen. Die wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung [...] Tel.: +43 0 2682 61605 Für nähere Auskünfte können Sie sich gerne an die Amtsärzte der Bezirksverwaltungsbehörden oder der Landessanitätsdirektion wenden. Nähere Informationen und Downloads sind auch auf
Bildungssystem. Sie ist ein fixer Bestandteil des burgenländischen Bildungsangebotes. In allen Bezirken finden Kurse für Jugendliche, die keine Lehrstelle in einem Betrieb gefunden haben, statt. Mehr [...] Alle Infos zur Ausbildungsgarantie und den Kursen gibt es bei den Regionalstellen des AMS in allen Bezirken des Burgenlandes! Allgemeine Informationen zur überbetrieblichen Lehrausbildung im Burgenland gibt
dem Energiesektor. In diesem Bereich leistet das Burgenland an der Grenze zur Slowakei, nämlich im Bezirk Neusiedl am See, durch eine Pilotanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff aktuell Pionierarbeit
Flüchtling in Ihrer Familie aufzunehmen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich zuständige Bezirksverwaltungsbehörde, Referat für Jugendwohlfahrt (Kinder- und Jugendhilfe). Die Sozialarbeiterin /der Sozialarbeiter