Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, Witwen-, Witwer- und Waisenpensionen, Grundversorgungsleistungen, Unterhaltszahlungen. Wichtig: Wenn noch andere Erwachsene bei Ihnen wohnen, können Sie [...] wenn Sie von ausländischen Stellen Einkommen beziehen Unterhaltszahlungen Waisenpension Grundversorgungsleistungen Mitteilung vom Finanzamt über den Bezug der Familienbeihilfe Wie stellt man den Antrag [...] gv.at Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
und Anpassungen zur unbürokratischen Gesetzesvollziehung. Erarbeitung Grundwassermanagement Seewinkel : Ziel ist es, das Grundwasser ausreichend vor Verunreinigung durch stoffliche Einträge im Boden zu [...] en oder Biotope haben, sollen reguliert werden. Die Erfassung des Gewässerzustandes bildet die Grundlage für sämtliche umzusetzenden Maßnahmen zur Verbesserung bzw. Erhaltung der ökologischen Funktion
zurückzuhalten ist eine Eigenschaft, welche Flechten zu idealen Akkumulations - Indikatoren macht. Aufgrund dieser Faktoren verwendete man Flechten vorerst in stark abgasbelasteter Umgebung (siehe SKYE 1979; [...] GARTY & GALUN 1977 sowie HYNINEN & LODENIUS 1986). Bald darauf erwachte das Interesse für die Hintergrundbelastung in Gebieten fernab menschlicher Beeinflussung (PUCKETT & FINEGAN 1980; PAKARINEN et al. 1978 [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
werden. Im Rahmen eines Workshoptages gab es die Möglichkeit mit Paaren mit Migrations- und Fluchthintergrund, aber auch mit einheimischen Paaren die Frauengeschichte (Frauenbewegung, Frauenrechtsreform [...] Mittlerweile findet das Projekt an acht Volksschulen statt. Ungefähr 30% der Kinder haben Migrationshintergrund. b. Volksschule Mattersburg Projekt „Miteinander“ : Zwei Lehrerinnen begannen letztes Jahr [...] hinein. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle
Flächen. Instandsetzung von Wegen (Generalsanierung, aber keine Instandhaltung): Ersatz oder grundlegende Ergänzung von Teilen einer bestehenden Weganlage einschließlich präventiver Maßnahmen größeren [...] geeignetes technisches Projekt aufweisen und die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen erfüllen. Die allgemeinen Regeln der Technik sowie der Richtlinien und Vorschriften für das [...] Vorhaben betreffend Instandsetzung von Wegen im Ausmaß von 50 % der anrechenbaren Kosten. Der Erwerb von Grund und Boden ist nicht förderbar. Förderungsabwicklung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen
Untersuchung von Grundwasserteichen (Fischteiche, Landschaftsteiche, etc.) nach den in den jeweiligen Wasserrechtsbescheiden vorgeschriebenen Parametern Sonstige Grundwasseruntersuchungen nach den Wünschen [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
n und Sanierung des Gebäudes soll im Hinblick auf das Ergebnis jedoch nicht die Zerstörung im Vordergrund stehen, sondern die lebendige jüdische Kultur im Burgenland des 19. Jahrhunderts zur Darstellung [...] Der Thoraschrein der Synagoge Kobersdorf ist bedauerlicherweise nicht mehr vorhanden. Auf der Grundlage der Planungsarbeiten des Architekturbüros „Arch. DI Anton Mayerhofer ZT GmbH“ sind die Landesimmobilien [...] sehr hohe Gestaltung sowohl der Fenster als auch der Holzumrahmungen hatte einerseits dekorative Gründe und andererseits begünstigte dies den Lichteinfall ins Innere des Gebäudes. Mit der Restaurierung
sich mit finanzieller Unabhängigkeit auseinanderzusetzen. Gründerinnenförderung – eine gezielte Unterstützung, wenn Frauen ein Unternehmen gründen oder sich beruflich selbständig machen. Mehr Frauen in [...] Rückkehrhilfen nach der Karenz. Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr [...] Wanderausstellung durch das Burgenland“, erklärte Winkler. Gewaltschutz und Prävention Einer der Gründe, eine Frauenberatungsstelle aufzusuchen ist, dass Frauen Opfer von Gewalt sind, in all seinen un
Startseite Themen Gesundheit Lebensmittelaufsicht Lebensmittelaufsicht Burgenland Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz [...] ittel und Zusatzstoffe Kosmetische Mittel Gebrauchsgegenstände inkl. Spielzeug Die "Rechtliche Grundlage für die lebensmittelpolizeiliche Tätigkeit ist das Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz [...] che Betriebskontrollen - Gastgewerbe, Einzelhandel Lebensmittelverarbeitungsbetriebe, welche auf Grund des Warenangebotes den lebensmittelrechtlichen Vorschriften unterliegen Amtliche Probenziehungen -
Auch Führungen sind nach Vereinbarung möglich. Öffnungszeiten : Geführte Besichtigungen sind grundsätzlich nach Vereinbarung möglich. www.schloss-kobersdorf.at kontakt@schloss-kobersdorf.at +43 (0)2622-27711