Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lehre" ergab 1099 Treffer.

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Investition in die Zukunft unserer Kinder 

Relevanz:

derzeit von 72 Schülerinnen und Schülern in vier Klassen besucht, die von sieben engagierten Lehrerinnen und Lehrern betreut werden. Schwerpunkte der Volksschule Halbturn Als anerkannte Leseschule wurde die

17 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt erhielten ihre Facharbeiterbriefe

Relevanz:

Betriebsmanagement sowie Marketing. Diese Bereiche können in einem der Fachschule angeschlossenen Lehrbetrieb praktisch bearbeitet werden. Der Abschluss eröffnet den Absolventinnen und Absolventen neben dem [...] zum Zugang zu landwirtschaftlichen Förderungsprogrammen sowie eine freiwillige Anrechnung von Lehrzeiten bei der Erlernung eines weiteren Berufes und die schulische Weiterbildung bis zur Matura. „Unser

Klimaschutz: Umweltzeichen für Schulen

Relevanz:

Winkler mit den Schülerinnen Antonia, Mia und Mirjam (v.l.). Bildtext Volksschule Breitenbrunn: Klassenlehrerin Viktoria Krenn mit Rosalie und Maximilian erhielten von Landesrätin Daniela Winkler ein kleines [...] Daniela Winkler mit Ludwig Fingerhut und den Schülern Jörg und Erik. Bildtext Gruppenbild: Die Schüler, Lehrer und Direktoren der drei ausgezeichneten Schulen, Elisabeth Szuppin, Karl Hofwimmer und Sabine Szewald

Mit dem High-Tech-Bohrer in die Tiefe – KDS GmbH in Grafenschachen

Relevanz:

Andererseits sei es jedoch schwierig, Fachkräfte zu finden. Die KDS GmbH beschäftigt insgesamt drei Lehrlinge. Zwei von ihnen arbeiten in der Haustechnik. Der dritte wurde vergangenes Jahr aufgenommen. Er [...] Ausbildung zum Brunnen- und Grundbauer. Österreichweit gibt es nach Firmenangaben derzeit nur vier Lehrlinge in diesem Beruf. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : KDS GmbH_1 KDS

Arbeiten auf Straßen, Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

Umgebungslärm-Aktionsplan

Relevanz:

ungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufsk

LR Schneemann / LRin Winkler: Neuer Leistungskatalog zeigt wissenschaftliche Stärke

Relevanz:

Herausforderungen unserer Zeit gearbeitet. Die Verbindung von angewandter Forschung mit exzellenter Lehre macht den Unterschied. Diese Durchlässigkeit zwischen Bildung, Forschung und Praxis ist ein großes [...] unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft bewegen. Besonders wichtig ist mir das Zusammenspiel von Lehre und Forschung: Studierende sind oft Teil von Projekten, arbeiten mit Partner*innen aus der Praxis [...] Praxis zusammen und bringen ihre Perspektiven ein. Diese Forschungsnähe sorgt dafür, dass unsere Lehre aktuell bleibt, innovativ ist und unmittelbar anwendungsbezogen. Unsere Studierenden werden ermutigt, q

prima la musica 2024: Urkunden und Stipendien feierlich überreicht

Relevanz:

darauf hinzuarbeiten“, so Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik. Er bedankte sich bei allen Lehrenden für die großartige Wettbewerbsvorbereitung, die maßgeblich dafür sei, dass Kinder und Jugendliche [...] Schlagwerk sowie für Blech- und Holzblasinstrumente. Die unterschiedlichen Fachjurys setzten sich aus Lehrenden von Musikschulen, Konservatorien und Universitäten anderer Bundesländer sowie aus Mitgliedern namhafter [...] Kandidat*innen dort vertreten sein, das Institut Oberschützen mit fünf und der künstlerische Basislehrgang des Wimmergymnasiums mit vier. Im Wettbewerb prima la musicaPLUS, in dem höhere Anforderungen

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

ven Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

Ferienbetreuung in Gemeinden ab vier Kindern, das Schulstartgeld, die Lehrlingsförderung, den Wohn- und Fahrtkostenzuschuss für Lehrlinge, durch den Wegfall der Studiengebühren an burgenländischen Fachhochschulen [...] steht ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Die überbetriebliche Facharbeiterausbildung und auch die Lehre mit Matura sind dabei wichtige Ergänzungen. Das Land Burgenland ist auch Träger der öffentlichen Kinder-

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit