Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2567 Treffer.

Matinée "Erinnerungskultur" im ECOLE Güssing

Relevanz:

Menschen, vor allem der Jugend, näher zu bringen und klar zu machen, was passiert, wenn Grundwerte der Demokratie, wie Grund- und Menschenrechte beschnitten werden." Die Ausstellung hat keinen Anfang und kein

Schulsozialarbeit

Relevanz:

bereits im Vorfeld erkannt und Beratungen in einem möglichst frühen Stadium gewährleistet werden. Im Vordergrund stehen die individuellen Bedürfnisse und Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Zielgruppe S [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und rassischen Gründen dem Naziregime zum Opfer gefallen sind. Der Klassenchor 3C des BORG Kurzwiese Eisenstadt umrahmte [...] gefallen sind oder unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in der Zeit von 1938 bis 1945 aufgrund ihrer ethnischen Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer politischen Gesinnung verfolgt, misshandelt

Schuldenberatung Burgenland ist auch in Corona-Zeiten für die Menschen da

Relevanz:

Viele Menschen sind derzeit aufgrund der Corona-Krise von Einkommensverlusten bedroht. Um den Leuten die Angst zu nehmen und ihnen Unterstützung in finanziellen Angelegenheiten anzubieten, steht die S [...] Schuldenberatung auch in diesen Zeiten zur Verfügung. Zwar finden aufgrund der momentanen Situation keine persönlichen Beratungen statt; telefonische Beratungen oder Mail-Beratungen sind aber möglich.

Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich

Relevanz:

kircheneigenen Schulgebäuden an die zuständigen kirchlichen Zentralstellen entrichtet. Beihilfen aufgrund des Minderheitenschulgesetzes Schulerhaltern kann für ihre Investitionen an zweisprachigen öffentlichen [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

Gewährung von Sozialhilfe

Relevanz:

Gewährung von Sozialhilfe Gewährung von Sozialhilfe Im so genannten „Gewährungsverfahren“ wird aufgrund des vorliegenden Sozialhilfeantrages von der Bezirksverwaltungsbehörde überprüft, ob Hilfsbedürftigkeit [...] die Eigenmittel der Antrag stellenden Person nicht ausreichen um die Heimkosten selbst zu tragen. Aufgrund der Abschaffung des Pflegeregress mit 01.01.2018 findet ein Zugriff auf Vermögen im Rahmen der

Gewinnspiele Social Media

Relevanz:

Nutzungsrecht an diesem Bild ein. Das Land Burgenland behält sich das Recht vor, TeilnehmerInnen aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder sonstigen missbräuchlichen [...] Für den Fall, dass TeilnehmerInnen eine falsche Adresse angeben oder den Gewinn aus irgendeinem Grund nicht in Empfang nehmen, verfällt der Anspruch darauf. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse

V - Z

Relevanz:

ten und der damit zusammenhängenden Rechtsakte; zum neuen Themenkatalog gehören unter anderem Grundrechte, Datenschutz und Beschäftigung, wobei eine engere Abstimmung und bessere Koordination der nationalen [...] in Übereinstimmung mit dem vom Rat jährlich formulierten beschäftigungspolitischen Leitlinien; Grundlage für den NAP. W Weißbuch Publikationen der Kommission zu bestimmten Themen, Diskussionsergebnisse

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

zwischen 75% und 90% des EU-Durchschnitts, zählt die EU derzeit, nach dem BREXIT werden 39 verbleiben. „Aufgrund des effizienten Einsatzes der EU Fördermittel, konnte das Burgenland sein regionales BIP in den [...] und infolge die nächsten Schritte festzulegen. „Wir befinden uns im Aufwärtstrend und benötigen aufgrund unserer besonderen geografischen Lage eine besondere Förderkulisse,“ so Illedits Das Burgenland

Downloads

Relevanz:

g "Kinderarmut Burgenland" Studie zur Gemeindepolitik Symposium Frauen | Leben | Burgenland Grundlagenstudie zum burgenländischen Arbeitsmarkt: Zielgruppe Frauen Integrationsbarrieren burgenländischer [...] 2017 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit