den die bestehenden Entwässerungsmethoden evaluiert und durch eine mögliche Aufstauung der Grundwasserspiegel erhöht werden. Ein Umstieg von alpinem auf mediterranem Wassermanagement soll alle vorhandenen [...] Nationalparks Neusiedlersee überarbeitet Der Schwerpunkt des Managementplanes liegt in der Grundwassersituation des Seewinkels sowie der Erhaltung der Salzlacken. „Salzlebensräume sind einzigartige Biotope [...] Salzsteppen und Salzsümpfen, sowie zur Verbesserung der Lebensraumqualität und zur Anhebung des Grundwasserstandes im Nationalparkgebiet gerecht zu werden, hat der Nationalpark gemeinsam mit dem Hauptreferat
Flächen. Instandsetzung von Wegen (Generalsanierung, aber keine Instandhaltung): Ersatz oder grundlegende Ergänzung von Teilen einer bestehenden Weganlage einschließlich präventiver Maßnahmen größeren [...] geeignetes technisches Projekt aufweisen und die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen erfüllen. Die allgemeinen Regeln der Technik sowie der Richtlinien und Vorschriften für das [...] Vorhaben betreffend Instandsetzung von Wegen im Ausmaß von 50 % der anrechenbaren Kosten. Der Erwerb von Grund und Boden ist nicht förderbar. Förderungsabwicklung Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen
zurückzuhalten ist eine Eigenschaft, welche Flechten zu idealen Akkumulations - Indikatoren macht. Aufgrund dieser Faktoren verwendete man Flechten vorerst in stark abgasbelasteter Umgebung (siehe SKYE 1979; [...] GARTY & GALUN 1977 sowie HYNINEN & LODENIUS 1986). Bald darauf erwachte das Interesse für die Hintergrundbelastung in Gebieten fernab menschlicher Beeinflussung (PUCKETT & FINEGAN 1980; PAKARINEN et al. 1978 [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Lebensumfeld, sowie der Möglichkeit der Pflege von bestehenden Sozialkontakten“, sagt Illedits. Grundlage für den „Zukunftsplan Pflege“ im Burgenland ist mitunter eine Umfrage des Department Soziales der [...] vier Wänden betreut werden möchte. Im Mittelpunkt des neuen ‚Zukunftsplanes Pflege‘ steht der Grundgedanke, die pflegebedürftigen Menschen im Land so lange wie möglich zuhause zu betreuen und zu pflegen [...] „Erst wenn die notwendige Versorgung im häuslichen Umfeld aus pflegerischen oder medizinischen Gründen nicht mehr gewährleistet werden kann, soll eine stationäre Unterbringung möglich sein.“ Die im Z
und Anpassungen zur unbürokratischen Gesetzesvollziehung. Erarbeitung Grundwassermanagement Seewinkel : Ziel ist es, das Grundwasser ausreichend vor Verunreinigung durch stoffliche Einträge im Boden zu [...] en oder Biotope haben, sollen reguliert werden. Die Erfassung des Gewässerzustandes bildet die Grundlage für sämtliche umzusetzenden Maßnahmen zur Verbesserung bzw. Erhaltung der ökologischen Funktion
Untersuchung von Grundwasserteichen (Fischteiche, Landschaftsteiche, etc.) nach den in den jeweiligen Wasserrechtsbescheiden vorgeschriebenen Parametern Sonstige Grundwasseruntersuchungen nach den Wünschen [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
Haustüre liegt und die Hilfe unbürokratisch und einfach erhältlich ist. Betroffene suchen vor allem aufgrund von Scheidungen bzw. Trennungen, psychischen Problemen, Überforderung, sozialen und finanziellen [...] ungen. Im selben Jahr wurden burgenlandweit 443 Ehen geschieden, die Scheidungsrate betrug 37%. Aufgrund dieser gesellschaftlichen Entwicklung steigt die Nachfrage nach juristischen Beratungen in Bezug [...] gesellschaftlichen Rollenzuschreibung und lebensphasenspezifisch beeinflusst. Mädchen und Frauen sind aufgrund körperlicher Voraussetzungen und der bestehenden Geschlechterverhältnisse außerdem oft anders von
sich mit finanzieller Unabhängigkeit auseinanderzusetzen. Gründerinnenförderung – eine gezielte Unterstützung, wenn Frauen ein Unternehmen gründen oder sich beruflich selbständig machen. Mehr Frauen in [...] Rückkehrhilfen nach der Karenz. Frauen wirtschaftlich stärken – durch Equal Pay-Maßnahmen, Gründerinnenförderung & Weiterbildungschancen. Gewaltschutz ausbauen – mit verbesserten Beratungsangeboten, mehr [...] Wanderausstellung durch das Burgenland“, erklärte Winkler. Gewaltschutz und Prävention Einer der Gründe, eine Frauenberatungsstelle aufzusuchen ist, dass Frauen Opfer von Gewalt sind, in all seinen un
Einfriedung Die sogenannte Einfriedung ist eine Anlage an oder auf einer Grundstücksgrenze, die dazu bestimmt ist, ein Grundstück zu umschließen und nach außen abzuschirmen. Diese Einfriedung besteht im [...] soll die Außenanlage nach historischen Vorbild wiederhergestellt werden. Sanierung Raumschale Die aufgrund des Befundes sowie der labortechnischen Analyse erkennbaren Farbschichten lassen 3 Gestaltungsphasen [...] Holzkonstruktion der Frauenempore ist zum Großteil in gutem Zustand Dachstuhl- und Emporenbereich: aufgrund von Holzwurmbefall wird dieser Bereich einer Schädlingsbekämpfung unterzogen Kultur & Wissenschaft
des Ansuchens und können einen strafrechtlichen Tatbestand verwirklichen. Förderungsbeträge, die aufgrund falscher Angaben gewährt wurden, können jederzeit zurückgefordert werden. Wo erhalte ich Informationen [...] des Ansuchens und können einen strafrechtlichen Tatbestand verwirklichen. Förderungsbeträge, die aufgrund falscher Angaben gewährt wurden, können jederzeit zurückgefordert werden. Wo erhalte ich Informationen [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität