ebenfalls 2014 abgehalten wurde. 2015 wurde in Mörbisch gelaufen, 2016 in Rauchwart, 2017 und 2018 in Bad Tatzmannsdorf und 2019 in Rust. Pandemiebedingt musste die beiden letzten Jahre pausiert werden, 2021
Burgenland und LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, heute am 2. Februar 2022 in der Genussquelle Rosalia in Bad Sauerbrunn, den Krebsreport 2021, die Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2022, sowie die Herausforderungen
im Burgenland umgestaltet. Dazu gehören beispielsweise Mattersburg Nord, Marz-Rohrbach, Neudörfl, Bad Sauerbrunn, Deutschkreutz und Eisenstadt. Gemäß der Gesamtverkehrsstrategie Burgenland (GVS21) sollen
angedacht, den Hotelbestand in ein Seminarzentrum umzubauen und ein Hotel mit etwa 140 Betten mit einem Badehaus neu zu errichten. Die Zielgruppe des Hotels ist mit den plus 40-Jährigen und einem Schwerpunkt auf
Umsetzung der Sozialmärkten hat die Landesregierung die Soziale Dienste Burgenland GmbH mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Drogeriemarktartikel zu günstigen
Fußballmannschaft der HAK Stegersbach bei der Bundesschulmeisterschaft vom 4. bis 6. Juni 2019 in Bad Waltersdorf den Bundesmeistertitel ins Burgenland holen. Die Erwartungshaltung nach dem ersten Titel
bereits realisiert wurden die „Burgenland- Trails“ bei Oberschützen und der Bahntrassenradweg beim Badestausee Rechnitz. Derzeit weiter in Umsetzung sind die Radoffensive und das Projekt „Private Gastwirtschaft