Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Esterhazy-Hotel-Flaggschiff in der Landeshauptstadt offiziell eröffnet

Relevanz:

von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung von LH Hans Peter Doskozil, Matthias Grün, Vorstand der Esterhazy Privatstiftungen, Bgm. Thomas Steiner, Vertretern der Region und der Architekten erfolgte [...] gemäß der „Aktionsrichtlinie: Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ eine Förderung von 3,5 Mio. Euro gewährt. „Ein 4-Sterne-Superior-Hotel mit diesen Kapazitäten in der Landeshauptstadt [...] werden hier geschaffen“, erklärte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. Den touristischen Aspekt hob auch Vorstand Matthias Grün hervor: „Das Hotel Galántha ist ein wichtiger Beitrag, um den Tourismus weiter zu

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

mit Hans-Peter Rucker, dem Geschäftsführer der Landesholding, und Michael Gerbavsits, dem Vorstandsvorsitzenden der Energie Burgenland, das Energiekonzept der Landesholding, das die Errichtung von Phot [...] Kurzem über den burgenländischen Ökoenergiefons eine zusätzliche Förderschiene zu Photovoltaik-Förderungen für Privathaushalte ins Leben gerufen. Wir sind mit unserer Photovoltaik-Offensive auf einem guten [...] Energieagentur entwickeltes Energiemanagementsystem. „Damit kann der Energieverbrauch jedes einzelnen Standortes gemessen werden. Das Ergebnis: Alle Unternehmen des Landes verbrauchen 98 GWh Energie im Jahr“

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

e. Sie wurden bereits vom Bund mit der Pflegereform in Angriff genommen. Zur Diskussion stand auch die Förderung der 24-Stunden-Pflege. Grundsätzlich handelt es sich dabei um eine gemeinsame Angelegenheit [...] vergessen, dass diese Förderung von Ländern finanziell erheblich mitgetragen wird. Wir im Burgenland zahlen als einziges Land auch eine Zusatzförderung aus Landesmitteln. Die Förderung des Bundes wird damit [...] Pflegepersonal aus Drittstaaten, der Nostrifikationserleichterungen für Pflegeberufe sowie der Förderung der 24-Stunden-Pflege auf dem Pflegepersonal, der Finanzierung und auch der Absicherung der Pflege

Neuigkeiten

Relevanz:

halten, wird Haltern von empfänglichen Tieren daher dringend empfohlen, ihren Tierbestand mit einer Impfung zu schützen. Die Förderung beläuft sich auf 3 Euro/Impfdosis. Die Voraussetzungen für die Gewährung [...] und Registrieren von Tieren Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] Wildvögeln geschützt ist oder die Fütterung und Tränkung der Tiere nur im Stall oder unter einem Unterstand erfolgt, der das Zufliegen von Wildvögeln erschwert und verhindert, dass Wildvögel mit Futter oder

ROMA Volkshochschule feierte das 25-jährige Jubiläum

Relevanz:

Jahrzehnten sei bereits einiges passiert, zahlreiche Forderungen wurden erreicht beziehungsweise erfolgreich umgesetzt, „wie zum Beispiel die Förderung von Kultur und Sprache oder Erinnerungs- und Gedenkarbeit“ [...] Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule Burgenland_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vorstandsmitglied Horst Horvath (v.l.) im Zuge des 25-jährigen Jubiläums. Bildtext 25 Jahre Roma Volkshochschule

LR Schneemann: Burgenland stärkt Zukunft durch Forschung und Innovation

Relevanz:

durch qualifizierte Fachkräfte umgesetzt werden. „Forschung, Entwicklung und Innovation sichern den Wohlstand einer Gesellschaft und schaffen Zukunftsperspektiven für die Menschen im Burgenland,“ so der Landesrat [...] Erschließung von Fördermitteln, etwa durch Programme wie „Horizon Europe“, das weltweit größte Forschungsförderungsprogramm der EU mit einem Budget von 90,1 Milliarden Euro bis 2027“, ergänzte Martin Zloklikovits [...] Integration von Unternehmen: Unternehmen werden in Innovationsprozesse eingebunden und gezielt bei Förderungen und Schutzrechten unterstützt. Steigerung der Forschungsintensität: Investitionen in MINT- und

Goldenes Kleeblatt

Relevanz:

Buchspende und freuen uns, dass dieses Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten sprechen sich für rasche Umsetzung von vereinbarten Straßenbauprojekten aus

Relevanz:

(Steiermark). Sieben von neun Bundesländern richteten im Rahmen des Treffens die eindringliche Forderung an Klimaschutzministerin Gewessler, dass es zu keiner weiteren Verzögerung bei der Verwirklichung [...] um für mehr Sicherheit zu sorgen, so der Landesrat. Ebenfalls auf der Tagesordnung der Konferenz stand der Radverkehr, den das Burgenland in den letzten Jahren stark forciert hat und der auch in der neuen [...] Stellenwert einnimmt. Die Landesverkehrsreferenten sind geschlossen dafür eingetreten, die Förderungskriterien auf Praxistauglichkeit zu überprüfen und die Abwicklungsprozesse zu vereinfachen und zu optimieren

Krankenanstalten

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Krankenanstalten außerdem noch die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Eisenstadt und Oberwart, die Selbsthilfe-Werkstätten GmbH (SWS) in Schlaining sowie die Labor

Geschützte Lebensräume

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Geschützte Lebensräume dienen der Bewahrung, Entwicklung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der im Anhang I und im Anhang II der Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume

  • «
  • ....
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit