d) Tomas Kulka aus Zurndorf (Österreich, Burgenland) Anton Steiner aus Pamhagen (Österreich, Burgenland) Jasmin Gartner aus Eisenstadt (Österreich, Burgenland) Helena Vranka aus Hallein (Österreich) Ivana [...] mit dem „Goldenen Kleeblatt 2023“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert. Für den besten burgenländischen Beitrag wird das „Goldene Kleeblatt 2023“ sowie einem Sachpreis prämiert. Die besten Beiträge [...] aus Fahrni (Schweiz) € 700.— 3. Platz: Marianne Wiesner aus München (Deutschland) € 500.— Beste Burgenländer*in (Sonderpreis) Simone Mayer aus Welten Sonderpreise für Jugendliche Tjarg Grabow aus Hamburg
gesetzlichen Bestimmungen im Burgenland adaptiert wurde, wird vom Land Burgenland ab 31. März 2023 in digitaler, barrierefreier Version auf der Landeshomepage unter https://www.burgenland.at/themen/gesundheit [...] haben seit zehn Jahren kein Ei mehr gekauft“, erzählt der Innovationsmanager der Wirtschaftsagentur Burgenland stolz. Täglich darf er sich über sieben bis acht Eier freuen. Nachdem Familie Sedlak diese nicht [...] 2023 für interessierte Personen zur Verfügung stehen!“ so die Landeshauptmannstellvertreterin. Im Burgenland gibt es aktuell 48 Legehennenbetriebe mit einem Bestand ab 350 Legehennen, sprich einen Gesamtbestand
„Leistbares Wohneigentum“ des Landes nimmt konkrete Formen an. Das Land Burgenland ist mit dem Projekt „SoWo - So wohnt Burgenland“ in den Wohnbau eingestiegen. Ziel ist es, den Menschen Wohneigentum zu [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Wohnbau WOHNBAU Lebenswertes Burgenland Damit „Hausplätze“ auch künftig vorhanden und leistbar sind, wurde mit der Baulandmobilisierung ein [...] gibt es bereits. Eine Maßnahme, die zu mehr Bauland zu leistbaren Preisen für junge Menschen im Burgenland führen soll, ist die Baulandmobilisierung . Ungenutztes Bauland soll nicht zu Spekulationszwecken
die burgenländische Ideenwerkstatt statt und stieß auf großes Interesse. Dabei wurden die Ideen der BürgerInnen zum Thema Wohnbau eingeholt, bearbeitet und mit dem neuen Modell des burgenländischen Wohnbaus [...] cht 2021 Demokratie und Verwaltung DEMOKRATIE UND VERWALTUNG Bürgerbeteiligung leben! Das Land Burgenland fördert die direkte Mitbestimmung – unter anderem mit der „Ideenwerkstatt“. Demokratie ist die [...] Rahmen eines umfassenden Bürgerbeteiligungsmodells der gesamte Bezirk Güssing – also rund 23.000 BurgenländerInnen – über den neuen Standort des Kulturzentrums im Bezirk entschieden. Das neue Vorzugsstimmenmodell
angelegte Maßnahme, die den burgenländischen Zielsetzungen in die Karten spiele, meldet sich Illedits, der das Burgenland im EU-Ausschuss der Regionen vertritt, zu Wort. Das Burgenland verfüge im Bereich des [...] zu tun. Für inhaltliche Rückfragen kontaktieren Sie bitte Regionalmanagement Burgenland GmbH Breitbandkoordination Burgenland Telefon: +43 2682 704 2436 E-Mail: office@rmb.at ************************** [...] Die Initiative der Kommission sei eine wertvolle Ergänzung, die die flächendeckende Versorgung im Burgenland gehörig zu beschleunigen verspricht. Mit einem Budget von insgesamt 120 Mio. Euro soll bis zum
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] dung mit Lehrabschlussprüfung absolvieren Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz des Lehrlings im Burgenland Bruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher-
en Burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in und des Kindes im Burgenland Besuch [...] Schulstartgeld Förderziele und Fördergegenstand Das Schulstartgeld ist eine Förderung des Landes für burgenländische Familien mit Kindern, die erstmals die erste Klasse Volksschule oder Vorschulstufe besuchen. [...] der Antragstellung: Online, E-Mail oder postalisch Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds
Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen [...] beruflicher und örtlicher Hinsicht zu erhöhen. Zur Erreichung dieser Ziele unterstützt das Land Burgenland Maßnahmen, durch welche die durch die Arbeitsmarktstruktur und sonstige Ursachen bedingten Nachteile [...] Heimplatz oder ein Privatquartiert angewiesen sind Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz des Lehrlings im Burgenland Bruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher-
Sabine Bandat, 22. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zeichnete sie für viele Reportagen verantwortlich, die verdient vielfach ausgezeichnet wurden. Das Burgenland verliert mit Uschi Titz eine prägende Persönlichkeit im Bereich des Journalismus und eine maßgebliche
Startseite Themen Tierschutz Fundtiere im Burgenland Katzen Folgende Tiere wurden gefunden weiblich, schwarz-weiß mehr Informationen zum Artikel männlich, braun getigert-weiß mehr Informationen zum Artikel [...] en zum Artikel weiblich, braun gerädert mehr Informationen zum Artikel Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose