e Vorteile bietet. Jugend – Ehrenamtsoffensive „Im Bereich Jugend ist es mir wichtig, in einem permanenten Austausch mit den Jugendlichen zu sein. Dazu nütze ich die Jugendkongresse, bei denen es zu p [...] persönlichen Treffen mit den Jugendlichen kommt und ich die Probleme, Wünsche oder Anregungen aus erster Hand erfahre. Die Jugendzeit ist jene Phase, in der sich junge Menschen orientieren, viele Entscheidungen [...] eine bessere Versorgung mit gesunden Lebensmitteln in Kindergärten und Schulen, eine gestärkte Jugendarbeit mit einer Ehrenamtsoffensive sowie eine breite Unterstützung für Familien sind die wesentlichen
reges Interesse an Arztstellen Weiterlesen 07-10-2025 Landesrätin Winkler ruft Jugendliche zur Teilnahme an Jugendstudie auf Weiterlesen 07-10-2025 Preisgekröntes Wimmelbuch für alle burgenländischen
ung; Sportwesen; Sozialwesen; Sozialhilfe, Sozialbetreuung und Hauskrankenpflege; Kinder- und Jugendhilfe; Schulsozialarbeit; Opferfürsorge; Angelegenheiten des Zivildienstes; Sammelbewilligungen; Pfl [...] n der Altenwohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe; Behindertenwesen; Außerordentliche Zuwendungen in sozialen Härtefällen; Arbeitsrecht sowie Arbeiter-
Culture Förderungen finden sie hier . Rat und Hilfe zu allen Themenfelder für Jugendliche gibt’s zusätzlich im Landesjugendreferat zu holen. Redaktion: Mag. Dieter Szorger
ganzen Bundesland. Der Preis ist mit bis zu 2.000 Euro dotiert. Erstmals wird auch ein eigener Jugend-Umweltpreis vergeben, der junge Menschen und Bildungseinrichtungen auszeichnet. „Umweltschutz lebt vom [...] vergeben, dafür aber mit höheren Preisgeldern. Der Hauptpreis ist mit 2.000 Euro dotiert, der Jugendpreis mit 1.000 Euro. Auf Vorschlag der Jury wird zudem der “Goldene Regenwurm”, ein Ehrenpreis in Höhe [...] ekte. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Gemeinden, Unternehmen und Vereine. Für den Jugend-Umweltpreis können sich Bildungseinrichtungen sowie Privatpersonen unter 18 Jahren bewerben. Bewertung
Partnerschulen um. Bis zu zehn Jugendliche können sich gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhalten. „Wir investieren rund 26 Millionen Euro in der Kinder- und Jugendbetreuung im Burgenland. Besonders wichtig [...] kann eine optimale Betreuung garantiert und eine positive Entwicklung der betroffenen Kinder und Jugendlichen ermöglicht werden“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf