Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1482 Treffer.

LRin Winkler: Jugendinfo - für Beratung und Betreuung im Burgenland

Relevanz:

telefonische und schriftliche Anfragen an die Jugendinfo gestellt werden. Unterscheidung zwischen Jugendinfo und Jugendzentren Betreute Jugendzentren und Jugendinfos bieten wichtige Anlaufstellen für junge Menschen [...] Österreichische Jugendinfos (BÖJI). Dabei wird auch ein Projekt aus dem Burgenland betreffend die Beratung in Jugendzentren präsentiert. „Mit der Jugendinfo implementieren wir für die Jugendlichen im Burgenland [...] Angebot richtet sich nicht nur an Jugendliche von zwölf bis 21 Jahren, sondern auch an Erziehungsberechtigte, Familienangehörige, Lehrkräfte, Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeiter sowie politische Entscheid

Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland

Relevanz:

Weitere Informationen zum Jugenddialog findet man unter: http://jugenddialog.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jugendkonferenz Bildtext Jugendkonferenz: Cornelius Müller (European [...] des Jugenddialoges sein darf und wir uns mit den Jugendlichen direkt austauschen können. Jugend und Zukunft sind untrennbar miteinander verbunden. Eine erfolgreiche Gestaltung unserer Zukunft kann nur erfolgen [...] JugendlandesrätInnen aus allen Bundesländern teilnehmen. Die Ergebnisse der Jugendkonferenz werden darin direkt mit den zuständigen LandesrätInnen diskutiert und an die EU-JugendministerInnen übergeben

Jugend-Vereine

Relevanz:

h Freizeit Jugend und Vereine Jugend und Vereine Die Feuerwehrjugend Derzeit gibt es in den neun Bundesländern Österreichs rund 26.000 Feuerwehrjugendliche. Damit gehört die Feuerwehrjugend zu den größten [...] größten Jugendorganisationen in Österreich. Die Anzahl an Mädchen, die bei der Feuerwehrjugend mitmachen, wächst jedes Jahr. Aktuell ist etwa ein Fünftel aller Feuerwehrjugendlichen weiblich – das entspricht [...] Österreich, von Vorarlberg bis ins Burgenland, gibt es Jugendgruppen: Mit rund 26.000 Mitgliedern ist die Feuerwehrjugend eine der größten Jugendorganisationen in Österreich. Egal ob Mädchen oder Bursche, egal

Kinder & Jugendanwalt

Relevanz:

Erwachsene, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen machen wir Info-Veranstaltungen in Schulen und bei Jugendgruppen führen wir Projekte für und mit Jugendlichen durch geben wir Informationsmaterialen [...] Kinder- und Jugendthemen heraus arbeiten wir mit allen Einrichtungen, die für Kinder- und Jugendliche wichtig sind, zusammen setzen wir uns gemeinsam mit allen Kinder- und Jugendanwaltschaften in Österreich [...] Kindern und Jugendlichen in unserer Gesellschaft ein. Mag. Christian Reumann Kinder- und Jugendanwalt Marktgasse 2 7210 Mattersburg Telefon: 057-600/2808 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at christian

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

Förderbar sind Personalkosten für offene Jugendarbeit in betreuten Jugendfreizeiteinrichtungen (Jugendzentrum/Jugendtreff) oder in aufsuchenden Formen (mobile Jugendarbeit), die auf eine Mindestdauer von 12 [...] Offene Jugendarbeit 1: Jugend-Gemeinderat Stefan Rath (Oberwart) mit Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Jugend-Gemeinderat Adrian Kubat (Pinkafeld) und Bgm. Mag. Kurt Maczek. Bildtext Offene [...] der Gesellschaft ab. Adrian Kubat, Jugendgemeinderat aus Pinkafeld, will mit dem Projekt die Jugendlichen dort abholen, wo sie sich treffen. Nachhaltige Jugendarbeit kenne keine Grenzen und man wolle in

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

Südtirol sowie Jugend-Staatssekretärin, Claudia Plakolm – für die die Teilnahme an der Konferenz eine Premiere darstellte. Parallel dazu fand die 3. Österreichische Jugendkonferenz und der Jugenddialog statt. [...] und Jugend nimmt das Ehrenamt ein, das zunehmend weiter gestärkt werden soll. Die burgenländische Landesjugendreferentin Daniela Winkler sieht in der Konferenz einen Wegbereiter, damit die Jugend ihre [...] zum Jahr der Jugend ausgerufen. Das soll mit all seinen Initiativen ein wichtiges Signal sein, die Jugend nachhaltig in den Fokus zu rücken und sich noch intensiver an der Jugendarbeit zu beteiligen.

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Links: Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_1 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_2 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_3 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_4 [...] 4 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_5 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_6 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_7 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_8 [...] o_8 Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_1: FW-Jugendgruppe aus Pinkafeld. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_2: LR Heinrich Dorner mit der FW-Jugendgruppe aus Steinberg. Empfang

Landesrätin Winkler gratuliert „Rettet das Kind“ zu zehn Jahren Jugendcoaching

Relevanz:

zehn Jahren hat Rettet das Kind das Projekt Jugendcoaching ins Leben gerufen mit dem Ziel, Jugendliche mit Beeinträchtigung und von Ausgrenzung bedrohte Jugendliche ins Berufsleben einzugliedern. Aus diesem [...] Kinder- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler gratulierte zum 10-jährigen Bestehen und hob in ihrer Begrüßungsrede die große Bedeutung von Projekten wie dem Jugendcoaching hervor: „Besonders Jugendliche stehen [...] des 10-jährigen Bestehens des Jugendcoachings im Burgenland möchte ich mich als Jugendlandesrätin bei Rettet das Kind und allen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Tätigen für ihren Einsatz, die

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

Menschen im Bezirk bieten. Da Jugendarbeit viele Facetten haben kann, setzt das Land Burgenland mit dem Landesjugendreferat zahlreiche Initiativen für und mit der Jugend. „Letztendlich geht es darum, [...] das Land Burgenland dem Landesjugendforum und seinen burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100 000 Euro zur Verfügung. Das Landesjugendforum besteht aus 27 Mitgliedern [...] vergangenen Jahres hat als „softopening“ bereits der Jugendtalk stattgefunden, bei dem Jugendliche die Möglichkeit hatten, sich direkt mit der Jugendlandesrätin Daniela Winkler auszutauschen. Zum Herunterladen

Landesjugendreferat

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Gesellschaft Jugend Landesjugendreferat Landesjugendreferat Burgenland Du bist auf der Suche nach Information, Beratung oder hast Fragen zur Jugendförderung? Dann bist du im Landesjugendreferat genau richtig [...] E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Sachbearbeiterinnen: Yvonne Radax Tel.: 057-600/2903 E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Tina Zvonarits Tel.: 057-600/2433 E-Mail: post.a9-jugend(at)bgld.gv.at Laura

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit