Universität Wien Mitglied der IG Bildende Kunst Malerei, Objektkunst, Fotografie und Animationsfilme, Ausstellungen und Festivals in Österreich, Deutschland, Polen, Ungarn, Frankreich, Italien, Spanien und den [...] Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Auch aktuelle politische Statements fehlen nicht. Ausstellungen (seit 2001) : 2005 Blickwechsel, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Wien
zwei kleinere, vermutlich kaiserzeitliche Exemplare. Es ist durchaus möglich, dass sich an dieser Fundstelle einst mehrere Hügel befunden haben, die im Lauf der Jahrhunderte eingeebnet wurden. Ein Grabhügel [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Bezirk dargestellt. Die Geschichte erzählt von einer Ballonfahrt, bei der ein Kind mit einem Fernrohr das Burgenland von oben entdeckt. Gottfried Reszner wurde für die künstlerischen Darstellungen in dem
Schüler registriert wurden. Um eine möglichst schnelle und reibungslose Abwicklung zu ermöglichen, stellte die Bezirkshauptmannschaft für die jeweiligen Termine zusätzliches Personal ab, sodass die Registrierung [...] Personen, die bereits die behördliche registrierte Handy-Signatur auf dem Handy hatten, wurde die Umstellung auf die ID Austria automatisch durchgeführt. Für Personen, die bisher keine Handy-Signatur hatten
und Forschungsdefizite aufzugreifen, um damit Entscheidungshilfen für Politik und Verwaltung bereitzustellen. Heute, Donnerstag, 5. Oktober 2023, fand die heurige Tagung im Freilichtmuseum in Bad Tatzmannsdorf [...] Ansätze in den Bereichen Gesundheit, Umweltschutz oder Technologie und vielem mehr. Grundsätzlich stellt die Forschung den Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen dar. Als Gesellschaft müssen
Wolfgang Werderits erklärt: „Menschlichkeit und Miteinander haben im Burgenland einen besonderen Stellenwert. Dies spiegelt sich auch bei der Betreuung unserer Fahrgäste wider – sei es durch die 24/7-Hotline [...] – auch durchgehende Tickets mit Umstiegen zwischen den Linien. Damit entfällt die Suche nach Verkaufsstellen oder die Unsicherheit über die richtige Tarifwahl. Auch notwendige Fahrten zur Sicherung des
nkte, die für jeweils mehrere Gemeinden zuständig sind und einen Hauptstützpunkt als zentrale Anlaufstelle haben. Wohnortnahe Pflege, zentral organisiert: Pflegestützpunkt Schattendorf Bereits in Betrieb [...] Schattendorf bietet einerseits eine vielseitige Tagesbetreuung an und dient andererseits auch als Anlaufstelle für die mobile Hauskrankenpflege. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 05.
Schlüssel für Integration, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe in den Mittelpunkt zu stellen. Das Jubiläum markiert nicht nur ein Vierteljahrhundert engagierter Bildungsarbeit, sondern auch [...] Sprache oder Erinnerungs- und Gedenkarbeit“, so der Landesrat. Volksgruppen-Haus: Land Burgenland stellt sich der Verantwortung Das Burgenland bekennt sich zum respektvollen Umgang mit dem reichhaltigen