Organisation Arbeitsgruppen der EuRegio Arbeitsgruppen der EuRegio Eine wesentliche und zentrale Stellung innerhalb der Organisationsstruktur der EuRegio kommt den acht Arbeitsgruppen zu, welche zu allen
Standorte (zwei pro Bezirk) mit den Radarboxen erfolgte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg [...] Zusammenarbeit mit den Gemeinden intensiviert: Diesen wird das erforderliche Equipment zur Verfügung gestellt, um in den Kommunen zielgerichtet mobile Radarüberwachung durchführen zu können wie beispielsweise [...] Ruhezeiten von 1.565 der Fahrerinnen und Fahrer überprüft. Dabei wurden 105 Verwaltungsübertretungen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Bilanz der Landesverkehrsabteilung der Polizei Insgesamt wurden bei
freut mich, dass ich die im Vorjahr begonnene Arbeit in der Gesundheit Burgenland nunmehr als fix bestellter medizinischer Geschäftsführer fortsetzen kann. Wir haben bereits einiges erreicht, vor allem mit [...] der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H. wird statutengemäß vom Land Burgenland bestellt. Das Land hat die Landesholding Burgenland GmbH mit der Geschäftsführersuche beauftragt, nachdem [...] t Ende Feber 2023 der Generalversammlung empfohlen hatte, das KRAGES-Führungsteam gemäß Stellenbesetzungsgesetz öffentlich neu auszuschreiben. Die Ausschreibung lief von 24. März bis 24. April des Jahres
Informationen finden Sie in den jeweiligen Infoblättern. Wir empfehlen, diese bei einer allfälligen Antragsstellung mit den Unterlagen aufzubewahren. Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Hauptreferat Kultur [...] Ansuchen Kulturförderung (mehrjähriger Fördervertrag) Nachweis widmungsgemäßer Verwendung - Belegaufstellung Nachweis widmungsgemäßer Verwendung - Eigenhonorar Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen [...] Vorbereitungs-, Konzeptualisierungs- und Realisierungsphase eines Projekts; 2025 in den Sparten Darstellende Kunst und Literatur Downloads: Infoblatt Großes Kunststipendium Bewerbung Großes Kunststipendium
besten Rahmenbedingungen für die heimische Kunst- und Kulturszene zu schaffen. Einen besonderen Stellenwert im Kulturbereich nehmen die Preise und Wettbewerbe in den verschiedensten Sparten ein. Sie sollen [...] wie vielfältig und qualitativ hochwertig die Literatur-, Musik- und Kunstszene im Burgenland aufgestellt ist.“ Mit den Kulturpreisen 2024 wird künstlerisches Schaffen und kulturelles Engagement vor den [...] angewandte Fotografie in Graz. Dzt. freischaffend in Bereichen Keramik, Siebdruck und Fotografie. Ausstellungen im In- und Ausland Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Preise in diesem Bereich der
väterliche Schlosserei 1986 übernahm, arbeiteten sechs Mitarbeiter für ihn. Nur kurze Zeit später stellte er in Oberwart ein Stahlbau- Unternehmen auf die grüne Wiese. Heute ist Unger Stahlbau mit einem [...] Betriebsfläche mit Sortierung und Verpackung ist auf 25.000 Quadratmeter angewachsen. 99 Prozent des hergestellten Gemüses wird in Österreich verkauft. Damit trägt der Betrieb wesentlich zur Versorgungssicherheit [...] nten der burgenländischen Musiktheater Alfons Haider verliehen. Nach seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller in Wien und Los Angeles fasste Alfons Haider bald auf den großen Wiener Bühnen Fuß. Das Multitalent
Karate Do Oberpullendorf, 1.Platz Int. Nachwuchsmeisterschaft Kata – 15 Jahre, 2. Platz ÖM SKAF Aufstellung Mannschaftsbewerb), Paul Pilshofer (Landessportehrenzeichen in Bronze, Schach, Union Schachfreunde [...] ichen in Silber, Sportkegelclub Leithaprodersdorf, 1993-2009 Schriftführerin, seit 2008 Obmann-Stellvertreterin, seit 1998 verschiedene Funktionen im Landesverband – Schriftführerin, Damenreferentin und [...] Steinbrunn, 1974-2009 Platzwart, 1980-2009 auch Referent für Kleinkaliber Gewehr, seit 2014 stellvertretender Referent für Kleinkaliber Gewehr), Walter Koppitsch (Landessportehrenzeichen in Gold, SC Neusiedl
eine Sammlung von über 6000 Schnapsgläser, wovon er ca. 1000 dem Museum als Leihgabe zur Verfügung gestellt hat. Die Sammlung zeigt eine große Auswahl an Biedermeier Gläsern, Pantografie Gläsern, Historismus
berühren, den Formen mit allen Sinnen zu folgen und die Ausgeglichenheit und Harmonie zu spüren. Ausstellungen : 2009 Kulturzentrum Güssing 2014 Burgenländische Landesregierung, Landhaus, Eisenstadt 2019/2020
Wien/Leyserstraße hat sie als Graphikerin, später auch als Pionierin im Multimediabereich bei der Herstellung von Computertrickfilmen gearbeitet. Neben der Malerei und der Fotografie begeistert sich die Künstlerin