Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1568 Treffer.

KlimaTicket

Relevanz:

SeniorInnen und Jugendliche unter 26 Jahren. VOR KlimaTicket Metropolregion Vollpreis: € 898,00 VOR KlimaTicket Metropolregion Senior: € 635,00 VOR KlimaTicket Metropolregion Jugend: € 765,00 VOR KlimaTicket [...] Region Senior: € 400,00 VOR KlimaTicket Region Jugend: € 400,00 VOR KlimaTicket Region Spezial: € 400,00 SeniorInnen: ab dem vollendeten 65. Lebensjahr Jugend: bis zum vollendeten 26. Lebensjahr, Spezial: [...] 149,- € 898,- Steiermark Senior € 386,- Region Senior € 400,- € 151,- € 635,- Steiermark Jugend € 386,- Region Jugend € 400,- € 0,-* € 765,- Steiermark Spezial € 386,- Region Spezial € 400,- € 0,-* € 765

„Politisch und menschlich eine Ausnahmeerscheinung“: LH Doskozil tief betroffen über den Tod von Alfred Schreiner

Relevanz:

bereits im Alter von 15 Jahren als Jugend- und Bildungssekretär des ÖGB und als Vorsitzender der SJ Burgenland. In weiterer Folge war der gelernte Schlosser ÖGB-Jugendsekretär, Landessekretär der Gewerkschaft

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

„Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Öster-reich sind massiv armutsgefährdet“, bekräftigt Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann die Beweggründe, wieso die burgenländische Landesregierung den [...] den Solidaritätsfonds eingerichtet hat. Die daraus resultierenden Folgen von Kinder- und Jugendarmut liegen jedenfalls auf der Hand: Rückzug aus dem gesellschaftli-chen Leben, massive Einschränkung in [...] Jüngsten fachgerecht das Schwimmen beizubringen. Beantragt werden kann der Zuschuss für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft. Die Antragstellung

Ceramico Schüler*innen zu Besuch im Landtag

Relevanz:

Bürger*innen. Im Sinne des von ihrem Vorgänger ausgerufenen Jahres der Jugend liegt der Landtagspräsidentin Eisenkopf viel daran, Jugendlichen Politik näher zu bringen und sie insbesondere im Bereich Social Media [...] mitwirken können. Von Seiten der Landesregierung führte Landesrat Heinrich Dorner das Gespräch mit den Jugendlichen. Der Landesrat betonte die Bedeutung des Ceramico als Schulstandort für den Bezirk Oberpullendorf

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2023 – „Vom Helfen und so …“

Relevanz:

fasst es Jugendanwalt Christian Reumann zusammen, wird zunehmend von Egozentrikern geprägt. Solidarität ist gefragt. „Es ist ein durchaus persönlicher Gewinn, wenn man hilft“, betont Jugendanwalt Christian [...] zunehmend durch Wettbewerb, Leistungsdruck und hohes Tempo geprägt. Dabei gibt es viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die aus verschiedensten Gründen nicht mithalten können. Sie werden dann als „Loser“

Sozial- und Klimafonds

Relevanz:

ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

Kurse für die Kinder und Jugendliche sind gut gebucht. Das zeugt von einer großen Begeisterung der Burgenländerinnen und Burgenländer für den Wintersport. Viele Kinder und Jugendliche lernen in dieser Woche [...] möglichst vielen Kindern und Jugendlichen auch in Zukunft das Skifahren zu ermöglichen, initiiert das Land unterschiedliche Maßnahmen, die das Skifahren für Kinder und Jugendliche leistbar machen sollen. „Die [...] he Skiwoche entstand vor 50 Jahren auf Initiative des Landes, um burgenländischen Kindern und Jugendlichen das Schifahren zu ermöglichen und sie dahingehend auszubilden. Neben dem sportlichen Angebot an

LR Schneemann: "Jedes Kind hat die Chance auf ein sicheres Leben verdient"

Relevanz:

dafür. Die SOS Kinderdörfer zaubern Kindern und Jugendlichen seit mehr als 70 Jahren wieder ein Lächeln auf die Lippen. Gerade Kindern und Jugendlichen, wo aus verschiedenen Gründen ein Verbleiben in der [...] gute Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Jugendlichen: "Ich bin dankbar für alles, was die Kinderdörfer für die Zukunft so vieler Kinder und Jugendlichen in unserem Land leisten. Jedes Einzelschicksal [...] Welt lebe, sei der Bedarf an Hilfe konstant geblieben, das würden auch die Zahlen der Kinder- und Jugendhilfe belegen. „Das SOS Kinderdorf leistet hervorragende Arbeit“, unterstreicht der Landesrat und freut

Bildung schafft Basis für Frieden

Relevanz:

PädagogInnen auf Burg Schlaining, eine Kooperation von Pädagogischer Hochschule, Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und Friedensinstitut Schlaining und der erste dieser Art in Österreich.22 Pädagoginnen [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler heute, Dienstag, gemeinsam mit Mag. Christian Reumann, Kinder- und Jugendanwalt, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, PH-Rektorin Mag. Dr. Sabine Weisz, Mag.a Ursula Gama [...] en wichtige MultiplikatorInnen Es sei wichtig, diesen Lehrgang „zu pushen“, mahnt Kinder- und Jugendanwalt Reumann, weil aktuell seien leider auch in Österreich viele „Polarisierer unterwegs, die eine

Ihre Ansprechpersonen

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit